Der offizielle Start des "SONG of FAME“ …
sei dabei !
Dieser Business Development Trip (BDT) verspricht nicht nur tiefe Einblicke in die traditionsreiche und zugleich innovative Stadt Regensburg, sondern lässt auch in die faszinierende Welt der Musikentstehung eintauchen. Erlebt die perfekte Symbiose von Stadtgeschichte und modernem Networking. Regensburg mit seiner bezaubernden Kulisse und kulturellen Vielfalt und das Tonstudio von Christian Lohr, werden den Takt für kreative Höchstleistungen vorgeben.
Jetzt ist Eure Chance gekommen, Euer Engagement und Eure Leidenschaft zu bündeln und Teil eines unvergesslichen Projekts zu werden. Trefft innovative MICE-Kollegen zu einem kreativen Austausch zu Beginn des Jahre 2025. Meldet Euch heute noch an und werdet ein Teil dieser außergewöhnlichen Erfahrung ! (Registrationsgebühr 55,- Euro + MWSt)
Die „Einladung*“ ist kostenfrei und gilt für 1 Person gemäß Programm (eigene An und Abreise) Es sind nur folgende Registrationsgebühren zu entrichten:
Registrationsgebühr 55,- (+ MWSt) Die Registrationsgebühr (Verwaltungsaufwand) wird auch bei Stornierung nicht zurückerstattet.
Anmelde- und Stornierungsbedingungen:
Die Registrationsgebühr für dem BDT* zur Teilnahme am gesamten Programm fällt mit dem Versand der verbindlichen Registrierung an ICJ Marketing an, soweit die Teilnahme seitens ICJ Marketing anschließend bestätigt wird, indem Sie ein Rechnung über die Registrationsgebühr erhalten. Diese ist spätestens zehn Tage nach Rechnungserhalt zu bezahlen. Erfolgt der Zahlungseingang nicht innerhalb dieser Frist behält sich ICJ Marketing eine Stornierung der Bestätigung vor.
Stornierung bis einschließlich 1.12.2024 ist kostenfrei.
Bei Stornierung nach dem 1.12..2024: fällt eine Stornogebühr und NoShow-Gebühr von 45,- Euro (+MWSt) an.
Bei Ausfall des Events aufgrund höherer Gewalt / Terrorgefahr / Krieg / Gesundheitsrisiken hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Ersatz der Registrationsgebühr oder sonstige Kosten, die im Zusammenhang mit dem Event stehen.
Ausnahme: Muss das Event auf Grund behördlicher Auflagen abgesagt werden, wird die Reg.-Gebühr abzüglich einer ICJ Verwaltungsgebühr von 35,-Euro (+MWSt) pro Person, erstattet.
Lasst uns gemeinsam den Takt angeben und die Macht der Musik feiern!
Vorläufiges Programm („all inklusive“ – eigene An-und Abreise):
10.1.2025
Bis 16:00 Ankunft in Regensburg, Check in im Hotel ( wird noch bekannt gegeben)
16:00- 18:30 kreatives Regensburg Programm
19:00 Abendessen
11.1.2025
9:30 Transfer nach Abensberg
Ab 10:00 SONG-Session I mit Christian Lohr + Peter Loder (ART-thing)
Ca 13:00 Uhr Light Lunch
14:00 -17:30 SONG-Session II mit Christian Lohr
17:30 Transfer nach Regensburg
19:00 Uhr Abendessen
12.1.2025
Nach dem Frühstück check out
P.S. Wer zeitlich knapp ist, kann auch nur am Samstag, 11.1.2025 direkt in das Tonstudio nach Abensberg kommen.
Registrierung: https://icjambassador.com/bdt-zum-song-of-fame-regensburg-abensberg-10-12-1-2025
Freue Dich auf einen musikalischen Meilenstein: Der „SONG of FAME“ wird im April 2025 gelauncht werden – eine Innovation, die die Branche begeistern wird.
Dieses außergewöhnliche Projekt bietet Dir eine einmalige Möglichkeit, Teil eines kreativen Zusammenspiels aus Musik und Netzwerken zu werden. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer ICJ Fam-Trips / ICJ Business Development Trips und exklusiven ICJ Events zwischen April 2024 und März 2025 werden einen glanzvollen Auftritt im Chor des „SONG of FAME“ erhalten.
Dein Mitwirken wird jedoch weit mehr als eine musikalische Darbietung sein. Wir dokumentieren jeden dieser Fam-Trips / BDTs und Events in einem professionell produzierten Making-of-Video, um die einzigartige Atmosphäre und Deine Teilnahme festzuhalten. Diese Videos präsentieren nicht nur die Reise selbst, sondern rücken auch alle Mitwirkenden ins rechte Licht.
Die Making-of-Aufnahmen gewähren exklusive Einblicke in die Entstehung des „SONG of FAME“. Ausgewählte Sequenzen aus den Chorproben werden sorgsam ausgewählt und im finalen Musikvideo verewigt.
Und wer könnte den „SONG of FAME“ authentischer verkörpern als Mitglieder der renommierten Mice Hall of Fame® ? Diese Persönlichkeiten leihen dem Song ihre Stimmen als Hauptdarsteller und Solisten aufgenommen im Studio des großartigen Musikproduzenten Christian Lohr.
Sei dabei, wenn sich branchenführende Köpfe vereinen, um nicht nur eine Melodie, sondern ein Symbol für Zusammenarbeit, Exzellenz und Community zu schaffen. Mit Deiner Präsenz in diesem Projekt steigerst Du nicht nur Deine Sichtbarkeit in der MICE-Branche, sondern sicherst Dir auch einen Platz in der Geschichte des „SONG of FAME“.
Zum Song: Schon beim ersten Klang des Stücks wird einem bewusst, dass man ein wichtiger Teil der großartigen Gemeinschaft der MICE-Professionals ist.
Hier, in der Mice Hall of Fame®, hat Gerald W. Huft, der Gründer, eine neue Plattform zusammen mit Peter Loder, ART-thing und TEAM-SONG und Christian Lohr (s. o.) geschaffen, die das Thema Corporate Song in eine neue Dimension führt.
ICJ Marketing – wo professionelle Exzellenz auf persönliche Erfahrung trifft.
Interaktive Erlebnisse und Engagement
Nichts fördert das Engagement und die Interaktivität so sehr wie Musik. Live-Musikaufführungen, DJ-Sets oder musikalische Workshops können den Teilnehmern eine kreative Auszeit ermöglichen und eine neue Art der Interaktion bieten. In Incentive-Reisen, bei denen es darum geht, Teilnehmer zu motivieren und zu belohnen, kann Musik als Teil des Erlebnisses dienen und zur Teambildung beitragen. Musikworkshops, gemeinsames Musizieren oder Karaoke-Abende bieten ideale Gelegenheiten für Networking und den Aufbau starker, persönlicher Verbindungen.
Multisensorische Erfahrung
Events in der MICE-Branche sind multisensorische Erlebnisse. Musik ist dabei ein zentraler Bestandteil, der andere Sinneseindrücke ergänzt und verstärkt. Ein gut durchdachtes musikalisches Konzept kann die visuelle Gestaltung, das kulinarische Angebot und sogar die Haptik eines Events auf harmonische Weise zusammenbringen. Solche integrierten Erlebnisse hinterlassen einen bleibenden Eindruck und sorgen dafür, dass die Veranstaltung als stimmig und ganzheitlich wahrgenommen wird.
Innovationspotenzial
Die innovative Nutzung von Musik in der MICE-Branche kann wahre Wunder bewirken. Ob durch die Einbindung von Technologien wie Virtual Reality mit immersiven Klanglandschaften oder durch Kooperationen mit bekannten Künstlern und Musikproduzenten – Musik eröffnet ein enormes Potenzial für neue, aufregende Eventformate. Diese Art der Innovation hält nicht nur die Teilnehmer in Atem, sondern setzt auch neue Trends innerhalb der Branche.
Schlussakkord: Der Rhythmus des Erfolgs
Musik ist mehr als nur ein Begleiter – sie ist der Herzschlag jeder erfolgreichen Veranstaltung in der MICE-Branche. Durch ihre Kraft, Emotionen zu wecken, die Markenidentität zu stärken, Engagement zu fördern und multisensorische Erlebnisse zu schaffen, spielt sie eine unverzichtbare Rolle. Indem Veranstalter die richtige musikalische Strategie einbinden, können sie sicherstellen, dass ihre Veranstaltungen in den Herzen und Köpfen der Teilnehmer widerhallen und so einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Lasst uns den Rhythmus erkennen und die Macht der Musik nutzen, um unvergessliche Events zu kreieren und die MICE-Branche in vollem Glanz erstrahlen zu lassen!
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft