Andreas Krämer, Founder und CEO, Agentur für Markenträume GmbH
Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.
In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:
Andreas Krämer geboren 1966 an der Bergstrasse und im Odenwald aufgewachsen trägt seine Wurzeln stets im Herzen. Nach dem Abitur startet er ein Studium für Innenarchitektur und belegt danach Industriedesign mit Diplomabschluss.
Von den ersten Schritten in der Messewelt, über aufregende Praktika bei Mercedes-Benz und Ambrosius & Sohn, zeigt sich hier jemand, der das Unmögliche möglich macht.
Bereits 1993 übernahm er Teilprojektleitungen für großangelegte Veranstaltungen und bereiste seither über 80 Länder. Seine Kreativität und Leidenschaft sind der Antrieb hinter der Gründung seiner Firma „ Agentur für Markenträume“, die seit 2005 unvergessliche Erlebnisse kreiert.
Wie eindrucksvoll die Erfolgsgeschichte seiner Agentur ist, verdeutlicht das beeindruckende Projekt für die Händlerpräsentation des neuen Porsche Cayenne. In der atemberaubenden Kulisse von Baja California schufen sie eine Ranch, die die Gäste auf eine emotionale Reise entführte und gleichzeitig das Fahrzeug auf eine Weise inszenierte, die man nie vergisst. Auch innovative Projekte wie die Panamera Weltpremiere in China belegen, wie kreative Ideen mit technischem Know-how verbunden werden können. Hier wurde ein Lastenaufzug so umfunktioniert, dass mittels einer Vorrichtung das Fahrzeug hochkant in den Aufzug geladen wurde und über 99 Stockwerke transportiert werden konnte.
Sein Engagement für Kunden wie Porsche und Mercedes-Benz, sowie zahlreiche andere namhafte Unternehmen, ist das Ergebnis langjähriger, vertrauensvoller Partnerschaften. Über 62 Länder, 517 Events, 1427 Messen – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern der Beweis für die Leidenschaft und den Ehrgeiz, jedes Mal das Außergewöhnliche zu schaffen.