Author

Gerald W. Huft

Browsing
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Digital; Fotos (C) Gerald Huft

Hosted Buyer Einladung zum ICJ Personal MICE Award Summit 30.07. – 01.08.2026 ins HILTON FRANKFURT AIRPORT

Das Hilton Frankfurt Airport Hotel ist ein modernes 4-Sterne-Hotel im futuristischen Gebäude The SQUAIRE, direkt über dem ICE-Bahnhof und mit direkter Anbindung an Terminal 1 des Frankfurter Flughafens. Es bietet 249 Zimmer und Suiten, darunter Executive-Zimmer mit Zugang zur Lounge. Zur Ausstattung gehören ein 24-Stunden-Fitnesscenter, Sauna, Dampfbad, Restaurant Rise, die FIFTH Lounge & Bar sowie ein Business Center mit 11 Konferenzräumen. Die Lage ermöglicht eine schnelle Verbindung ins Frankfurter Stadtzentrum in etwa 15 Minuten.

Mittelalterliches Phantasie Spectaculum (MPS) - der Kreativität wird keine Grenze gesetzt

Foto oben: Die ICJ Ambassadors on Tour zwar nicht „ganz“ passend gekleidet…aber aller Anfang ist bekanntlich schwer!.

Der mittelalterliche Markt, bekannt als Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), fand am Wochenende des 24. und 25. August 2024 im unteren Domgarten und auf den Rheinwiesen (Kipfelsauwiese) statt Treffpunkt Pfalz Mittelaltermarkt.
Speyer, eine der ältesten Städte Deutschlands, liegt in Rheinland-Pfalz am westlichen Ufer des Rheins. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist bekannt für ihren imposanten Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit rund 50.000 Einwohnern ist Speyer ein kulturelles Zentrum der Region und bietet eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und Veranstaltungen.

WIEDERERÖFFNUNG DES ALDIANA CLUB AMPFLWANG AM 5. JULI 2025 NACH UMFASSENDER MODERNISIERUNG

Inmitten des idyllischen Hausruckwaldes gelegen, zwischen den Städten Salzburg, Linz und Passau, befindet sich der Aldiana Club Ampflwang mit seinem 183 Zimmern, der die Vorzüge der Clubhotellerie, welche für Offenheit, Spaß und Abwechslung steht, mit den Bedürfnissen einer klassischen Businesstagung vereint. Mit diesem Konzept besteht die Möglichkeit individuell auf die Wünsche jedes einzelnen Kunden einzugehen.

Ein erst kürzlich modernisiertes Seminarzentrum mit 9 lichtdurchfluteten Tagungsräumen, ein Theater und die 700m² große Multifunktionshalle bieten Platz für die verschiedensten Gruppenarten und -größen. Auch Exklusivanmietungen sind sehr beliebt und werden oft erfolgreich umgesetzt.

In allen Lebensbereichen streben Menschen nach Erfolg. Da die Definition von Erfolg unterschiedlich und höchst individuell ausfällt, ist eine Maßeinheit für Erfolg nicht in allen Bereichen geeignet.

Für viele Menschen sind objektive Größen – vor allem Geld oder Jobtitel und Auszeichnungen – eine greifbare Maßeinheit für Erfolg. Doch in Bereichen wie Gesundheit, Liebe, Familie, Freundeskreis oder Glücksempfinden ist Geld ein unbrauchbares Messinstrument. Definiert man Erfolg anstelle von objektiven eher anhand von subjektiven Faktoren wie z.B. der Freude bei der Arbeit in einem guten Team, sich gesund, vital, gebraucht und geliebt zu fühlen, so sind diese Werte nicht mit Geld aufzuwiegen.

Die Erfolgsmacht in Dir!

Wir alle träumen davon, erfolgreich zu sein. Aber was bedeutet der Begriff Erfolg wirklich? Wie muss er in der heutigen Zeit definiert werden? Und: Wie kann man dem ungesunden Leistungsdruck unserer modernen Gesellschaft entgehen und dennoch erfolgreich sein? Die Antworten auf diese Fragen sind der Schlüssel zum Glück. Denn wissenschaftliche Langzeitbeobachtungen haben bestätigt: Erfolg macht glücklich! 


Gerald W. Huft, Herausgeber und Chefredakteur des ICJ mice magazine (seit 1986, Print-Version und ab 2020 Online (ICJ Ambassadors on Tour)), gilt aufgrund seiner profunden Kenntnisse im Geschäftsreisetourismus, im Konferenz-, Event-und Incentive-Sektor sowie im Luxury und Golf Markt als ausgewiesener Experte der Mice Branche. In den vergangenen 35 Jahren ist es ihm gelungen, sein Unternehmen stets zu neuen Erfolgen zu führen. Als Konzeptionist von zahlreichen innovativen Marketingtools beschritt er immer außergewöhnliche Wege. Als Gesellschafter und Geschäftsführer von ICJ Marketing zeichnet er verantwortlich für zahlreiche Events für die MICE-, Luxury- und Golf-Branche, die teilweise schon Kultstatus erreicht haben. Er ist Initiator und Gründer der prestigeträchtigen Mice Hall of Fame, des Mice TEAM Awards, des Personal IDEA Awards und des Personal MICE Awards. Hierzu findet 1-2 Mal im Jahr das ICJ MICE Award Festival mit ca 60 Gästen aus der MICE Industrie statt. Gerald W. Huft ist ein erfahrener Experte und Berater in zahlreichen Marketing Prozessen (Consulting). Mit viel Sachverstand, Engagement, Praxiserfahrung und einem starken Netzwerk verhilft er Unternehmen zur nachhaltigen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Als Moderator bei zahlreichen Events glänzt er mit seiner Vielfältigkeit, seinem Einfühlungsvermögen sowie seiner Spontanität. Als Buchautor kreierte er eines der erfolgreichsten Baby Bücher (300 Fragen zum Baby) 2006-2011 (übersetzt in zahlreiche Sprachen). 

MICE Hall of Fame®: Ein Forum für Anerkennung und Wertschätzung

Mice Hall of Fame

Seit ihrer Gründung 2012 hat die MICE Hall of Fame® eine herausragende Rolle in der Welt der Meetings, Incentives, Conferencing und Exhibitions (MICE) gespielt. Initiiert und ins Leben gerufen von Gerald W. Huft CEO von ICJ Marketing und Chefredakteur des ICJ mice magazine (seit 1986-2020 als Print-Version und ab 2020 Chefredakteur von ICJ Ambassadors on Tour, der MICE Online News Plattform), ist die MICE Hall of Fame® heute ein Symbol für Exzellenz, Innovation und unermüdliches Engagement in der Branche. Aber was genau macht diese Institution so bedeutend und welche Auswirkungen hat sie auf die MICE-Branche?

Ein Forum für Anerkennung und Wertschätzung

Die MICE Hall of Fame® wurde geschaffen, um herausragende Persönlichkeiten zu ehren, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen, Führungsqualitäten und Innovationen die MICE-Branche nachhaltig geprägt haben. Die Aufnahme in die Hall of Fame ist nicht nur eine persönliche Anerkennung für die Geehrten, sondern setzt auch Benchmarks für Professionalisierung und Exzellenz. Dies motiviert andere Branchenakteure, sich ebenfalls um höchste Qualität und herausragende Leistungen zu bemühen.

Förderung von Innovation und Best Practices

Indem sie Spitzenleistungen anerkennt, fördert die MICE Hall of Fame® den kontinuierlichen Austausch bewährter Praktiken und innovativer Ansätze innerhalb der MICE-Community. Diese Plattform ermöglicht es, neue Ideen und Konzepte zu teilen, was letztlich die gesamte Branche voranbringt. Durch die Würdigung von Pionieren und Innovatoren inspiriert die MICE Hall of Fame® nachfolgende Generationen, ebenfalls kreative und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Visionäre und ihre Innovativen Erfolge!

In der dynamischen MICE-Welt (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) sind es oft diejenigen im mittleren Management, die mit ihren kreativen und visionären Ideen den Unterschied machen. Sie sind das Rückgrat ihrer Unternehmen, treiben Innovationen voran und setzen neue Standards. Genau deshalb wurde der ICJ Personal MICE Award ins Leben gerufen – um diese herausragenden Persönlichkeiten zu ehren und ihre beachtlichen Leistungen sichtbar zu machen!

Der Personal MICE Award ist eine besondere Auszeichnung für Mitarbeiter:innen aus dem mittleren Management, die sich durch ihre außergewöhnlichen und bahnbrechenden Ideen für das MICE-Segment verdient gemacht haben.

Diese engagierten Fachleute haben erfolgreich innovative Strategien umgesetzt, die ihrem Unternehmen nicht nur Anerkennung, sondern auch bedeutende Erfolge im MICE-Bereich gebracht haben.

„Im MICE-Sektor haben wir bereits etablierte Auszeichnungen wie die MICE Hall of Fame® und den MICE TEAM Award. Doch es war an der Zeit, auch die herausragenden Leistungen einzelner Innovatoren im mittleren Management gebührend zu würdigen,“ sagt Gerald Huft, CEO von ICJ Marketing und Gründer der MICE Hall of Fame® , sowie Initiator des MICE Team Awards..

Aus dieser Vision heraus entstand der „Personal MICE Award‘.

Musik – die universelle Sprache der Emotionen

Musik verbindet Menschen über Grenzen, Kulturen und Sprachen hinweg. Sie berührt unser Innerstes, weckt Emotionen und schafft unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Seit Anbeginn der Menschheit inspiriert Musik unsere Fantasie und entfacht Leidenschaft – ein wahres Mysterium.

Dieses besondere „Geheimnis“ wurde im April 2025 mit dem „SONG OF FAMEOne Melody. One Feeling. One Community.“ feierlich enthüllt – eine Weltneuheit. Gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ICJ Fam-Trips und ICJ Business Development Trips präsentierten die Mitglieder der renommierten MICE Hall of Fame® der gesamten deutschsprachigen MICE-Branche ein außergewöhnliches, emotionales Erlebnis.

Inspiriert von diesen exklusiven und bewegenden Song hat die erste MICE-Agentur , INTERPLAN, Congress Management nun in Zusammenarbeit mit Peter Loder, ART-thing und TEAM-SONG und Christian Lohr, Komponist einen eigenen Corporate Song entwickelt – mit dem Ziel, etwas Verbindendes zu schaffen, das Kunden, Mitarbeiter und Partner gleichermaßen begeistert. Und genau das ist INTERPLAN mit dem Teamsong gelungen.

Pünktlich zum Sommerfest präsentierte das Team seinen eigenen Congress Heroes-Song! Wenn Professionalität auf Herz, Teamgeist auf Kreativität und Alltagsarbeit auf echte Leidenschaft trifft ? Dann wird Musik geboren !

Ein fantastisches Dreamteam von mehr als 120 Menschen voller Begeisterung und Freude an dem, was sie tun, hat diesen Song geprägt.

„Das dazugehörige Video ist mehr als nur ein Imagefilm – es ist:

*ein Lächeln, das man hören kann

*ein Gegenwicht zur Geschäftswelt

*ein musikalischer Einblick in das, was INTERPLAN ausmacht.“ 

ZUM SONG: www.interplan.de/de

Die Premiere des SONG OF FAME fand im Rahmen der ICJ MICE Experience 2025 statt – eindrucksvoll inszeniert von ICJ Marketing (icjambassador.com).

Weiter Informationen zu harmonischen Synergien: Die Bedeutung von Musik für die MICE-Branche (Autor: Gerald Huft) https://icjambassador.com/harmonische-synergien-die-bedeutung-von-musik-fuer-die-mice-branche-song-song-of-fame

ICJ Dialog: Kristin Beinarowitz, Convention Bureau Thüringen, Thüringer Tourismus GmbH

1. Status des Unternehmens im MICE-Segment

Das Convention Bureau Thüringen ist ein junger, aber ambitionierter Akteur in der deutschen MICE-Landschaft – gegründet vor rund 2 Jahren und angesiedelt bei der Thüringer Tourismus GmbH. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern bündeln wir seither unsere Kräfte, um Thüringen als innovative und gleichzeitig bodenständige Tagungsdestination zu etablieren. Unsere Plattform www.tagen-in-thueringen.de bietet Veranstaltungsplanenden vielfältigen Zugang zu außergewöhnlichen Locations, lokalen Ansprechpartnern und inspirierenden Ideen für Rahmenprogramme.

2. Besonderheiten – Alleinstellungsmerkmale?

Thüringen besticht durch seine zentrale Lage, exzellente Erreichbarkeit und überraschende Vielfalt – von modernen Kongresszentren bis hin zu geschichtsträchtigen Tagungsorten. Was uns einzigartig macht: In Thüringen tagen Sie nicht nur – Sie begegnen gelebter Kultur, bewegen sich durch kurze Wege und profitieren von einem Netzwerk, das mit Herzblut arbeitet. Und das alles mitten in Deutschland: persönlich, authentisch und gut angebunden.

Frank Rainieri, eine prägende Persönlichkeit in der Tourismusbranche der Dominikanischen Republik

Fotos. oben: Petra Cruz aus Deutschland und Wendy Justo aus Miami (Ministerium für Tourismus der Dominikanischen Republik); Francisco Rafael „Frank“ Rainieri Marranzini, Chairman of the Board und Gründer der Grupo Puntacana

Frank Rainieri ist eine prägende Persönlichkeit in der Tourismusbranche der Dominikanischen Republik und weit darüber hinaus. Als Unternehmer und Visionär hat er maßgeblich zur Entwicklung des luxuriösen Hotel- und Resort-Sektors in der Karibik beigetragen. Seine Projekte und sein Engagement spiegeln seine tiefe Leidenschaft für exklusive Gastfreundschaft wider. Authentizität und persönliche Erfahrung stehen im Mittelpunkt.

Im Fokus von Frank Rainieris Wirken stehen vor allem die Hotels und Resorts in der Region Punta Cana, die heute als Inbegriff für Luxusurlaub in der Karibik gelten. Seine Entwicklung von Punta Cana als erstklassiges Reiseziel basiert auf einem ganzheitlichen Konzept, das hochwertige Unterkünfte, erstklassigen Service und nachhaltige Entwicklung miteinander verbindet.

Weltneuheit der MICE-Branche

Die MICE Hall of Fame® feiert begeistert mit Klängen von Christian Lohr

Im stets dynamischen MICE-Sektor – dort, wo das Zusammentreffen von Menschen die Grundmelodie des Erfolgs spielt – erhebt sich neuerdings ein Lied, das zur Hymne dieser einmaligen Gemeinschaft wird: „SONG OF FAME – One Melody. One Feeling. One Community.“. Komponiert und arrangiert vom renommierten Musikproduzenten Christian Lohr, fängt diese Hymne das Wesen der MICE-Branche exzellent ein und verleiht dem Gefühl der Verbundenheit eine nachhaltige Stimme.

 

Schon beim ersten Klang des Stücks wird einem bewusst, dass man ein wichtiger Teil der  großartigen Gemeinschaft der MICE-Professionals ist. Hier, in Kooperation mit der MICE Hall of Fame®, hat Gerald Huft, der Gründer, eine neue Plattform zusammen mit Peter Loder, ART-thing und TEAM-SONG und Christian Lohr (s. o.) geschaffen, die das Thema Corporate Song in eine neue Dimension bringt.

Christian Lohrs Kreativität und Erfahrung (u. a. aus der Arbeit mit Stars wie Sting, Andrea Bocelli, Mick Jagger, Gianna Nannini, Sarah Connor u.v.a.)  findet in der Musikszene international Anerkennung. So hat er für die MICE Hall of Fame eine musikalische Schöpfung kreiert, die die Hingabe und Leidenschaft der Branche tiefgehend widerspiegelt. 

„SONG OF FAME – One Melody. One Feeling. One Community.“ lädt alle geladenen Gäste ein, Teil dieser bewegenden und stetig wachsenden Gemeinschaft zu sein und gleichzeitig die eigene Stimme im Konzert der MICE-Professionals wiederzufinden.

Die MICE-Branche erfährt mit ihrer eigenen Hymne eine Weltneuheit, die als harmonische Synergie aus Klang, Emotion und Gemeinschaft die Bedeutung des Netzwerkens und gemeinsamen Erlebens auf ein neues Level hebt. „SONG OF FAME“ ist nicht nur eine Melodie, sondern eine musikalische Verkörperung dessen, was die MICE-Welt ausmacht: Zusammenkunft, Inspiration und die unverwechselbare Dynamik einer Branche, die stets im Fluss ist.

Das Projekt „SONG OF FAME“ ist weit mehr als eine auditive Erfahrung – es ist ein tönendes Symbol für die Innovationskraft und das kreative Potenzial, das in der MICE-Branche steckt.

Für Marketing und PR zeichnet u.a, die Agentur PSnetwork, Marketing & PR verantwortlich. CEO Petra Schlosser.

Der offizielle Launch von „SONG OF FAME“ fand am 2. April 2025 während des Gala-Abends des ICJ MICE Award Festivals ALDIANA CLUB SIDE BEACH statt. Info dazu