Author

Gerald W. Huft und Petra M. Schlosser

Browsing
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft

Minimalistisches Design trifft Schwarzwald-Look

Das Restaurant Moriki im Hotel ROOMERS in Baden-Baden bietet seinen Gästen ein  kulinarisches Erlebnis, das von der Philosophie der Regionalität mit asiatischen Flair geprägt ist. 

Die elegante Atmosphäre des Restaurants verbindet modernes Design mit einem Hauch japanischer Ästhetik und schafft so eine entspannte und zugleich stilvolle Umgebung. Hier wird nicht nur gegessen, sondern das Essen wird  perfekt präsentiert und zelebriert.

Die Harmonischen Synergien: Die Bedeutung von Musik für die MICE-Branche (Gerald Huft, CEO ICJ Marketing)

Im ständig wachsenden und sich wandelnden Universum der MICE-Branche spielt Musik eine elementare Rolle, die oft unterschätzt wird. Musik ist weit mehr als nur der atmosphärische Hintergrund einer Veranstaltung – sie ist ein kraftvolles Instrument, das die Essenz eines Events prägen und die Teilnehmer nachhaltig beeinflussen kann. Tauchen wir ein in die faszinierende Bedeutung von Musik für Meetings, Incentives, Conferencing und Exhibitions.
Emotionale Verbindung und Stimmung
Musik besitzt die einzigartige Fähigkeit, Emotionen zu wecken und ein verbindendes Element zu schaffen. In der MICE-Branche sind Emotionen der Schlüssel zum Erfolg. Ob bei der Begrüßung der Teilnehmer, während einer inspirierenden Keynote oder beim gemütlichen Ausklang eines erfolgreichen Tages – die richtige musikalische Untermalung kann die Stimmung des Publikums erheblich beeinflussen. Eine gut gewählte Melodie schafft eine angenehme Atmosphäre, die die Teilnehmer dazu einlädt, offen zu sein, sich zu vernetzen und die Veranstaltung als positiver und unvergesslicher zu erleben.

Das Roomers Hotel in Baden-Baden: Ein perfekter Rückzugsort für Wellness, Lifestyle und MICE-Events

Das ROOMERS Hotel in Baden-Baden verkörpert einen einzigartigen Lifestyle, der Wellness und elegantes Design harmonisch miteinander vereint. Inmitten der malerischen Kulisse des Schwarzwalds gelegen, bietet dieses Hotel nicht nur einen erstklassigen Rückzugsort für Reisende, die Entspannung suchen, sondern auch ausgezeichnete Möglichkeiten für MICE-Events. Die 130 Zimmer und Suiten sind modern, edel und kreativ und  anders als viele Hotels in Baden-Baden. Der Stil soll überraschen, begeistern und neue Akzente setzen. Die gelungene Symbiose aus moderner Eleganz, Street-Art Kunst, die lichtdurchflutete Lobby, die wie eine gläserne Hülle das Innere des Hotelgebäudes umgibt, all das ist ein neuer Stil, der überrascht und sicherlich auch ein neues Publikum nach Baden-Baden bringt.

Interview mit Gerald Huft, CEO von ICJ Marketing und Chefredakteur von ICJ Ambassadors on Tour zum ICJ MICE-Branchen Song „SONG OF FAME“

ICJ: Am 2. April 2025 feierte der SONG OF FAME seine Premiere während des ICJ MICE Award Festivals im Club Aldiana Side Beach. Wie ist die Entstehungsgeschichte dazu?

Gerald Huft: Vor etwas mehr als einem Jahr, im März 2024, hatte ich die Gelegenheit, Peter Loder von Art Think bei einem MICE-Event kennenzulernen. Nach einem kurzen Austausch über unsere Geschäftsaktivitäten waren wir uns schnell einig, dass es an der Zeit ist, einen Branchen-Song zu erstellen. Ziel war es, die Mitglieder der MICE Hall of Fame®, die ich vor zwölf Jahren gegründet habe, als Solisten in diesem Song zu präsentieren.

Leidenschaft ist Programm beim Team von Realize - MICE Team Award in SIDE

Projekte

SÜDAFRIKA

Zu diesem hochkarätigen Event wurden 25 deutsche Tophändler und deren Begleitungen eingeladen, um durch einmalige Erlebnisse eine wertschätzende Atmosphäre und emotionale Bindung zu schaffen. Das Ergebnis waren drei unvergessliche Tage in Kapstadt, Südafrika, mit einem abwechslungsreichen Programm, das exklusive Aktivitäten und kulinarische Highlights vereinte. Höhepunkte waren ein privater Segeltörn, eine Oldtimer-Cobra-Fahrt entlang des Chapman’s Peak, ein Helikopterflug in die Winelands und Sterneköche, die die Gäste verwöhnten. Dieses Event hinterließ nachhaltige Eindrücke durch besondere Begegnungen und authentische Locations. 

Blutspende Roadshow in Bayern

Ein weiteres Projekt in Sachen soziales Engagement war die Roadshow innerhalb Bayerns zur Aufforderung für Blutspenden. Es war dem Team ein großes Anliegen, hier mit vollem Einsatz dabei zu sein und viele Menschen Blutspenden zu inspirieren. Ein Team, das auch bei diesem Projekt die Extrameile ging, um anderen zu helfen.

Außergewöhnliches persönliches Team-Engagement zum 60-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe -Gänsehaut pur!

PROJEKTE

LEBENSHILFE 60 Jahre – Ein Team mit ganz besonderem persönlichem Engagement 

Die Lebenshilfe NRW hat in 2024 das 60-jährige Jubiläum gefeiert. Die KAD hat auf dem Gelände der Zeche Ewald ein Festival der Momente kreiert. Dabei wurde diese in einen Erlebnisparcours umgewandelt und auf alle Bedürfnisse der Gäste gestaltet. Sowohl der Outdoorbereich, als auch die Bühne wurden mit Künstlern aus den eigenen Reihen oder mit externen Künstlern mit passendem Hintergrund bespielt. Die große Herausforderung bestand darin, dass komplette Gelände barrierefrei zu gestalten. Aber nicht nur die Bewältigung dieser Herausforderung war beeindruckend, auch bei der Präsentation des Events durch Moderation und Video war zu spüren, dass das gesamte Team mit einem ganz besonderen persönlichen Engagement emotional involviert war und alle Künstler, Teilnehmer und Teilnehmerinnen über das normale Handling hinaus unterstützt und gefördert hat. 

Silvia Ganser  - Geschäftsführung 42 Incentive GmbH, ein Unternehmen der VOK DAMS Gruppe

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Silvia Ganser, 1969 geboren und aufgewachsen in Augsburg, wurde die Leidenschaft für das Reisen in die Wiege gelegt. Nach ihrer Ausbildung zur Touristik Fachfrau bei Autobus Oberbayern in München, begann sie 1990 ihre beeindruckende Karriere bei Club Med, wo sie über 18 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen tätig war.

Mit der Gründung der 42 INCENTIVE GmbH im Jahre 2008 zusammen mit Colja Dams von VOK DAMS, setzte Silvia neue Maßstäbe im Incentive- Geschäft. Die Agentur, bestehend aus einem engagierten Team von 10 „World Traveler“, ist heute ein führender Player in der Event- und MICE-Branche. 

Mit der Gründung der 42 INCENTIVE GmbH im Jahre 2008 zusammen mit Colja Dams von VOK DAMS, setzte Silvia neue Maßstäbe im Incentive- Geschäft. Die Agentur, bestehend aus einem engagierten Team von 10 „World Traveller“, ist heute ein führender Akteur in der Event- und MICE-Branche. haben. Ihr ist wichtig Erlebnisdesign zu entwickeln, um zu inspirieren, zu motivieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ein bezeichnender Spruch von Silvia Ganser: in ihrem Business gehe es um „die große Bühne – Konfetti, Sonnenschein und Vergnügen“

Mice Hall of Fame

Für sie ist Freude nicht trivial. Das richtige Erlebnis zur richtigen Zeit kann ein Team motivieren, neue Ideen hervorbringen oder die Menschen einfach daran erinnern, wie schön das Leben sein kann.

Aber um es klar zu sagen: Es geht ihr nicht nur um die Party. Sie bringt scharfe Einsichten, frische Perspektiven und strategische Denkweisen in jedes Gespräch ein. Sie tut nichts, was nur der Show dient – wenn sie etwas unternimmt, steckt immer ein Zweck dahinter. In ihrer Gegenwart gibt es keinen Platz für leere Gesten oder heiße Luft.

Silvias Vision für die Zukunft ist klar: Incentivereisen sollen umweltfreundliche Praktiken integrieren, lokale Kulturen respektieren und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer fördern. Workshops, Teambuilding-Aktivitäten und kulturelle Erfahrungen werden kombiniert, um die Teilnehmer zu inspirieren und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Neben ihrer beruflichen Leidenschaft ist Silvia auch privat eine Abenteurerin. Sie liebt es, die Welt zu entdecken, gutes Essen zu genießen und Sport in der Natur zu treiben – sei es Biken, Tennis, Running oder Skilaufen. Mit Freunden auf der ganzen Welt ist sie immer auf der Suche nach neuen Erlebnissen.

Jewgeni Patrouchev, Senior Tourism and MICE Representative ProColombia

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Jew Patrouchev, geboren  in St. Petersburg, zog im Alter von 14 Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Das Erlernen einer neuen Sprache stellte sich nicht nur als Herausforderung dar, sondern auch als Chance, seine Entschlossenheit und seinen Willen unter Beweis zu stellen.

Diese Neugierde und Leidenschaft sind die Wurzeln eines beeindruckenden beruflichen Lebens.
Nach dem Abitur mit 20 Jahren startete er in die MICE-Welt bei Happy Happy and Friends in Wiesbaden, wo er ein einjähriges Praktikum absolviert.

Hier entdeckte er seine Leidenschaft für die Event-Organisation und legte den Grundstein für zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen.
Zusätzlich vertiefte er sein Wissen an der Hochschule Worms beim Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Touristik und Verkehrswesen.

Patrouchevs Reise führte ihn nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums zu Aviatur S.A. in Kolumbien, wo er die Vermarktung von Events auf dem europäischen Markt perfektionierte. Diese wertvollen Erfahrungen machten ihn zu einem idealen Kandidaten für seine nächste Herausforderung: die Leitungsposition bei ProColombia.
Hier wirkt er als treibende Kraft für die Entwicklung und Förderung Kolumbiens auf dem deutschen Markt und etablierte die MICE-Abteilung als internationales Kompetenzzentrum.

Mice Hall of Fame

Jew Patrouchevs unermüdlicher Einsatz für Nachhaltigkeit, sein umfassendes Verständnis des Marktes und seine strategische Ausrichtung sind bemerkenswert.
Durch gezielte Projekte und strategische Partnerschaften hat Jew Patrouchev greifbare Ergebnisse erzielt, wie die Etablierung täglicher Nonstop-Flugverbindungen.

Er engagiert sich nicht nur für die Förderung des Tourismus, sondern verfolgt auch einen nachhaltigen Ansatz, der die Verantwortung für unseren Planeten in den Mittelpunkt rückt. Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz sind für ihn keine Gegensätze, sondern Hand in Hand gehende Ziele.
Kolumbien gehört zu den 12 Ländern weltweit, die Nachhaltigkeit gesetzlich verankert haben.

Als Beispiel aus der Praxis bei Ethno-Tourismus und Incentive-Reisen: ProColombia hat spezielle Programme entwickelt, bei denen Delegierte nicht nur an ihren Events teilnehmen, sondern auch die Möglichkeit haben, Kolumbiens kulturelle und natürliche Vielfalt hautnah zu erleben – etwa durch Besuche in indigenen Dörfern oder durch Teilnahme an ökologischen Projekten.
Bei Kongressen werden lokale ethnische Gruppen als Partner in die Organisation von Veranstaltungen eingebunden. So werden handgefertigte Souvenirs, traditionelle Dekorationen und Dienstleistungen wie Catering aus der Region angeboten.

Seine private Zeit verbringt er ebenfalls gerne beim Reisen und beim Sport, wie Crossfit, Wind- und Kitesurfen, Tennis und Basketball
Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

Sabine Hübner – CEO & Founder von Forwardservice GmbH

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Sabine Hübner wurde 1966 am wundervollen Mondsee in Österreich geboren. 

Nach der Matura absolviert sie ein Studium der Sprachen Französisch und Spanisch an der Uni Wien.

Ihre ersten Anstellung bei einem internationalen Reiseveranstalter in München in der Kundenbetreuung und Reklamationsabteilung, motivierte sie zur Gründung ihr eigenes Service-Unternehmen. 

Sabine Hübner steht für Knowhow statt Floskeln, und das auf eine bemerkenswerte Art und Weise.

In einer Zeit, in der viele Unternehmen stagnieren, ist Sabine Hübners Ansatz ein Zeichen der Hoffnung. Sie bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen und versteht es, aus „müssen“ ein „wollen“ zu machen – und das nicht nur in Theorie, sondern in der praktischen Umsetzung. 

Ihr Motto: „Service ist kein Sahnehäubchen in guten Zeiten, sondern der Kern des Erfolgs“.

Mice Hall of Fame

Und genau das ist es, was sie von vielen unterscheidet. Mit österreichischem Charme und Durchsetzungsvermögen baut sie Brücken zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden und transformiert Wünsche in Taten.

Ihre Vision ist ansteckend:: „Inspirieren statt konditionieren“. In einer Welt, die durch Polykrisen geprägt ist, gibt sie den Mitarbeitenden das Rüstzeug, um aus Stress kreative Lösungen zu entwickeln. Sie stärkt ihre Teams und sorgt dafür, dass die Interaktion mit der Love Brand wieder in den Mittelpunkt gerückt wird. Sie weiß, dass Haltung und Reflexion der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind.

Genauso  wichtig ist ihr das Thema Nachhaltigkeit. Mit einem klaren Bekenntnis zu langfristig wirksamen Programmen stellt sie sicher, dass ihre Konzepte nicht nur aus dem Moment geboren werden, sondern auch für die Zukunft tragfähig sind. Quick and dirty? Nicht mit ihr. Sie sucht nach Lösungen, die Bestand haben.

Sabine Hübner ist nicht nur beruflich erfolgreich, sondern auch eine Frau mit vielfältigen Interessen: Reisen, Yoga, Mountainbike, Skifahren – ihre Lebensfreude ist bei allem was sie tut spürbar. Mit ihr kann man „Pferde stehlen“, herzhaft lachen und tiefgründige Gespräche führen.

Am 28. Mai wird sie einen neuen Schritt wagen und ihren Lebenspartner heiraten, der drei erwachsene Kinder hat – ein weiterer Beweis dafür, dass sie das Leben mit offenen Armen empfängt. 

ICJ Award-Gala-Abend im Rooftop Restaurant des ALDIANA CLUB SIDE BEACH mit exquisiten türkischen Spezialitäten

Nach der feierlichen Aufnahme neuer MICE Hall of Fame® Mitglieder und der Award – Verleihung des MICE Team Awards und des Personal MICE Awards ging es zum Gala-Abend hoch hinaus. Auf der Rooftop Terrasse wurde der Empfangs-Cocktail serviert bei traumhaftem Wetter und wundervollem Blick auf das Meer. 

Danach ging es zum Gala-Dinner mit köstlichen türkischen Spezialitäten. Die Vorspeise – Kalte Metze – frischer marinierter Oktopus, Rindfleischsalat, Meerbohnen und Käsesalat  – Die Hauptspeisen mit Kalbleber, Garneleneintopf, Pastramiröllchen und herzhaft gewürzte Böregi ( Rinderhackbällchen) begeisterten alle Gäste.