Author

Gerald W. Huft und Petra M. Schlosser

Browsing
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft

Ein wahres Eldorado für Wassersportler - Segeln, Wasserski, Stand-up Paddling

Das Konzept des Club Med begeistert nicht nur Wassersport-Fans. Mit über 26 inkludierten Sportaktivitäten punktet der Club Med bei jedem. Ob Yoga, Tennis, Paddle, Segeln, Bogenschießen, Beachvolleyball oder Wasserski, für jeden Geschmack gibt es ein großartiges Angebot.

Die Sporttrainer der Sportaktivitäten sind bestens geschult und engagiert und bieten für Sporteinsteiger Einführungskurse, aber auch Fortgeschrittene können auf hohem Niveau ihre Fähigkeiten verbessern.

Für Wasserski-Fans gibt es drei Stationen – eine für alle Wasserskifahrer, eine Wakeboard-Station und eine Experten-Station für Mono-Ski, ein wahres Eldorado. Eine Runde im türkisblauen Wasser am frühen Morgen auf glatter See, besser kann der Tag nicht beginnen. Für Segler stehen zahlreiche Boote zur Verfügung aber auch Stand-up Paddling ist ein Highlight für das Fitnesstraining.

Premiere: Musik & Kunst in der MICE-Branche initiiert durch ICJ Marketing

Weltneuheit der MICE-Branche

Die MICE Hall of Fame® feiert begeistert mit Klängen von Christian Lohr

Im stets dynamischen MICE-Sektor – dort, wo das Zusammentreffen von Menschen die Grundmelodie des Erfolgs spielt – erhebt sich neuerdings ein Lied, das zur Hymne dieser einmaligen Gemeinschaft wird: „SONG OF FAMEOne Melody. One Feeling. One Community.“. Komponiert und arrangiert vom renommierten Musikproduzenten Christian Lohr, fängt diese Hymne das Wesen der MICE-Branche exzellent ein und verleiht dem Gefühl der Verbundenheit eine nachhaltige Stimme. Weitere Informationen

PAINTING OF FAME

ICJ Marketing ist stolz darauf, eine aufregende neue Zusammenarbeit mit der renommierten Künstlerin Kerstin Sokoll zu verkünden. In einer Symbiose aus Kunst und Anerkennung im Geschäftsfeld hat Sokoll, parallel zur Entwicklung unseres Song of Fame, ein exklusives Kunstwerk entworfen. Dieses wird als „PAINTING OF FAME“ bekannt werden und ist dazu bestimmt, unsere berühmte MICE Hall of Fame® um weitere kreative Dimensionen zu erweitern. 

Kerstin Sokoll, die für ihre einzigartige Stilrichtung weit über die Grenzen der Kunstszene hinaus bekannt ist, hat ihre inspirativen Kräfte genutzt, um ein Werk zu schaffen, das nicht nur den Geist von Exzellenz, sondern auch den lebendigen Puls der MICE-Branche einfängt. Das „PAINTING OF FAME“ ist mehr als nur ein Bild; es ist eine Hommage an die Innovatoren und Führungspersönlichkeiten unserer Industrie und soll ein Ansporn für zukünftige Generationen darstellen. Weitere Informationen

Club Med Gregolimano - türkisblaues Wasser, goldene Sandstrände und mediterrane Kulinarik

Die Anreise zum Club Med Gregolimano stimmt bereits auf die Insel Euböa ein. Nach dem Flug nach Athen folgt ein Direkttransfer von ca. 2 Stunden zur Bootsanlegestelle. Die 20-minütigen Bootsfahrt über das türkisblaue Wasser der Ägäis ist bereits ein kleines Highlight und bereitet perfekt auf die Sandstrände der zweitgrößten Insel Griechenlands, Euböa, vor. Ein idyllische Insel, die von einer herrlichen Bergkulisse umgeben ist.

Belmond Einladung in den exklusiven Privat Member Club "The Winebank" Frankfurt - Entschleunigung nach einem hektischen Messetag

Eröffnungsbild: Gero Birkenmaier, Client Director Groups Belmond; Petra Schlosser, CEO PSnetwork, Marketing & PR; CEO, Gerald W. Huft, ICJ Ambassadors on Tour; Stephan Jablonski, Direktor Belmond Germany

Eine Einladung in exklusive Atmosphäre mit besonderer Verkostung von außergewöhnlichen Weinen. Networking und entspannter Austausch bei Whisky- und Schokoladenverkostung  a la Royal Scotsman, a Belmond Train ergänzten den Abend perfekt. Für alle die sicher und angenehm nach Hause bzw ins Hotel kommen wollten, stand der elegante Shuttle von Relay GmbH zur Verfügung. 

(Bild ohne: Gero Birkenmaier, Client Director Groups Belmond; CEO, Gerald W. Huft, ICJ Ambassadors on Tour)

Minimalistisches Design trifft Schwarzwald-Look

Das Restaurant Moriki im Hotel ROOMERS in Baden-Baden bietet seinen Gästen ein  kulinarisches Erlebnis, das von der Philosophie der Regionalität mit asiatischen Flair geprägt ist. 

Die elegante Atmosphäre des Restaurants verbindet modernes Design mit einem Hauch japanischer Ästhetik und schafft so eine entspannte und zugleich stilvolle Umgebung. Hier wird nicht nur gegessen, sondern das Essen wird  perfekt präsentiert und zelebriert.

Die Harmonischen Synergien: Die Bedeutung von Musik für die MICE-Branche (Gerald Huft, CEO ICJ Marketing)

Im ständig wachsenden und sich wandelnden Universum der MICE-Branche spielt Musik eine elementare Rolle, die oft unterschätzt wird. Musik ist weit mehr als nur der atmosphärische Hintergrund einer Veranstaltung – sie ist ein kraftvolles Instrument, das die Essenz eines Events prägen und die Teilnehmer nachhaltig beeinflussen kann. Tauchen wir ein in die faszinierende Bedeutung von Musik für Meetings, Incentives, Conferencing und Exhibitions.
Emotionale Verbindung und Stimmung
Musik besitzt die einzigartige Fähigkeit, Emotionen zu wecken und ein verbindendes Element zu schaffen. In der MICE-Branche sind Emotionen der Schlüssel zum Erfolg. Ob bei der Begrüßung der Teilnehmer, während einer inspirierenden Keynote oder beim gemütlichen Ausklang eines erfolgreichen Tages – die richtige musikalische Untermalung kann die Stimmung des Publikums erheblich beeinflussen. Eine gut gewählte Melodie schafft eine angenehme Atmosphäre, die die Teilnehmer dazu einlädt, offen zu sein, sich zu vernetzen und die Veranstaltung als positiver und unvergesslicher zu erleben.

Das Roomers Hotel in Baden-Baden: Ein perfekter Rückzugsort für Wellness, Lifestyle und MICE-Events

Das ROOMERS Hotel in Baden-Baden verkörpert einen einzigartigen Lifestyle, der Wellness und elegantes Design harmonisch miteinander vereint. Inmitten der malerischen Kulisse des Schwarzwalds gelegen, bietet dieses Hotel nicht nur einen erstklassigen Rückzugsort für Reisende, die Entspannung suchen, sondern auch ausgezeichnete Möglichkeiten für MICE-Events. Die 130 Zimmer und Suiten sind modern, edel und kreativ und  anders als viele Hotels in Baden-Baden. Der Stil soll überraschen, begeistern und neue Akzente setzen. Die gelungene Symbiose aus moderner Eleganz, Street-Art Kunst, die lichtdurchflutete Lobby, die wie eine gläserne Hülle das Innere des Hotelgebäudes umgibt, all das ist ein neuer Stil, der überrascht und sicherlich auch ein neues Publikum nach Baden-Baden bringt.

Interview mit Gerald Huft, CEO von ICJ Marketing und Chefredakteur von ICJ Ambassadors on Tour zum ICJ MICE-Branchen Song „SONG OF FAME“

ICJ: Am 2. April 2025 feierte der SONG OF FAME seine Premiere während des ICJ MICE Award Festivals im Club Aldiana Side Beach. Wie ist die Entstehungsgeschichte dazu?

Gerald Huft: Vor etwas mehr als einem Jahr, im März 2024, hatte ich die Gelegenheit, Peter Loder von Art Think bei einem MICE-Event kennenzulernen. Nach einem kurzen Austausch über unsere Geschäftsaktivitäten waren wir uns schnell einig, dass es an der Zeit ist, einen Branchen-Song zu erstellen. Ziel war es, die Mitglieder der MICE Hall of Fame®, die ich vor zwölf Jahren gegründet habe, als Solisten in diesem Song zu präsentieren.

Leidenschaft ist Programm beim Team von Realize - MICE Team Award in SIDE

Projekte

SÜDAFRIKA

Zu diesem hochkarätigen Event wurden 25 deutsche Tophändler und deren Begleitungen eingeladen, um durch einmalige Erlebnisse eine wertschätzende Atmosphäre und emotionale Bindung zu schaffen. Das Ergebnis waren drei unvergessliche Tage in Kapstadt, Südafrika, mit einem abwechslungsreichen Programm, das exklusive Aktivitäten und kulinarische Highlights vereinte. Höhepunkte waren ein privater Segeltörn, eine Oldtimer-Cobra-Fahrt entlang des Chapman’s Peak, ein Helikopterflug in die Winelands und Sterneköche, die die Gäste verwöhnten. Dieses Event hinterließ nachhaltige Eindrücke durch besondere Begegnungen und authentische Locations. 

Blutspende Roadshow in Bayern

Ein weiteres Projekt in Sachen soziales Engagement war die Roadshow innerhalb Bayerns zur Aufforderung für Blutspenden. Es war dem Team ein großes Anliegen, hier mit vollem Einsatz dabei zu sein und viele Menschen Blutspenden zu inspirieren. Ein Team, das auch bei diesem Projekt die Extrameile ging, um anderen zu helfen.

Außergewöhnliches persönliches Team-Engagement zum 60-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe -Gänsehaut pur!

PROJEKTE

LEBENSHILFE 60 Jahre – Ein Team mit ganz besonderem persönlichem Engagement 

Die Lebenshilfe NRW hat in 2024 das 60-jährige Jubiläum gefeiert. Die KAD hat auf dem Gelände der Zeche Ewald ein Festival der Momente kreiert. Dabei wurde diese in einen Erlebnisparcours umgewandelt und auf alle Bedürfnisse der Gäste gestaltet. Sowohl der Outdoorbereich, als auch die Bühne wurden mit Künstlern aus den eigenen Reihen oder mit externen Künstlern mit passendem Hintergrund bespielt. Die große Herausforderung bestand darin, dass komplette Gelände barrierefrei zu gestalten. Aber nicht nur die Bewältigung dieser Herausforderung war beeindruckend, auch bei der Präsentation des Events durch Moderation und Video war zu spüren, dass das gesamte Team mit einem ganz besonderen persönlichen Engagement emotional involviert war und alle Künstler, Teilnehmer und Teilnehmerinnen über das normale Handling hinaus unterstützt und gefördert hat.