Das Gurgl CARAT – Tagungen und Veranstaltungen in Europas höchstgelegenem Kongresszentrum

Im Herzen der Tiroler Alpen liegt das hochmoderne Veranstaltungszentrum Gurgl Carat. Es befindet sich in Obergurgl, einem beliebten Urlaubsort im hinteren Ötztal, und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus alpinem Ambiente und moderner Technik. Das Gurgl Carat hat sich seit seiner Eröffnung als bedeutender Treffpunkt für Kongresse, Events und kulturelle Veranstaltungen etabliert.
Lage und Architektur:
Das Gurgl Carat liegt auf über 1.900 Metern Seehöhe – damit ist es eines der höchstgelegenen Kongresszentren Europas. Die markante Glasfassade, die an einen geschliffenen Diamanten erinnert, prägt das Ortsbild von Obergurgl. Die Architektur ist eine gelungene Verbindung aus Funktionalität, Ästhetik und alpinem Flair.
Ausstattung und Nutzung:
Das Zentrum verfügt über einen großen Veranstaltungssaal mit modernster Konferenztechnik, flexibler Raumgestaltung und hochwertiger Akustik. Zusätzlich gibt es Nebenräume für Workshops, Meetings und Breakout-Sessions. Die Räume sind variabel kombinierbar und bieten Platz für Veranstaltungen mit bis zu ca 400 Personen.
Neben wissenschaftlichen Kongressen, Firmenveranstaltungen und Seminaren wird das Gurgl Carat auch für kulturelle Events wie Konzerte, Theateraufführungen oder Ausstellungen genutzt.
Besondere Merkmale:
Hightech auf höchstem Niveau: Das Gurgl Carat bietet eine hochmoderne Medientechnik, Streaming-Optionen und hybride Veranstaltungsformate. Mit der 100 m2 Leinwand, dem erstklassigen Soundsystem und innovativer Mediensteuerung wird jedes Meeting zu einem einzigartigen Event, das jeden begeistert.
Nachhaltigkeit: Bei Planung und Bau wurde auf Energieeffizienz und regionale Materialien geachtet.
Alpine Umgebung: Die umliegende Natur bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten – vom Skifahren im Winter bis zu Sportaktivitäten im Sommer – ein Eldorado für Teambuilding-Aktivitäten wie Geocaching, Mountainbiking, Survival-Challenges oder GPS-Rallyes. Das Angebot an Rahmenprogrammen ist groß und abwechslungsreich.
Fazit:
Das Gurgl Carat verbindet modernes Eventmanagement mit der einzigartigen Atmosphäre der Alpen. Seine Lage, seine Ausstattung und Vielseitigkeit machen es zu einem besonderer Ort für alle, die Arbeit, Innovation und Natur auf einzigartige Weise verbinden möchten.
🏍️ Top Mountain Motorcycle Museum
Europas höchstgelegenes Motorradmuseum auf 2 175 m mit rund 4.500 m² Ausstellungsfläche. Rund 550 historische Motorräder aus über 120 Marken, dazu 40 Fahrzeuge und wechselnde Sonderausstellungen. Erlebniselemente wie 4D‑Kino, Technik‑Simulationen, LED‑Medientische und interaktive Installationen vermitteln Technik und Geschichte hautnah. Ursprünglich 2016 eröffnet, nach einem Brand 2021 komplett erneuert und erweitert wiedereröffnet
🍽️ Panorama‑Restaurant „Crosspoint“
Großzügiges Bedienungsrestaurant mit Panoramaterrasse, insgesamt ca. 765 Sitzplätze innen und außen. Ambiente: modern-alpin mit Tiroler Gemütlichkeit, viel Holz, Stahlakzente, offene Räume mit Blick auf die Ötztaler Alpen. Küche: haus- und handgemacht, nachhaltig und regional. Kombination aus österreichischer und italienischer Küche, inkl. Steinofenpizza, Pasta, Steaks, Tiroler Klassiker wie Schlutzkrapfen oder Knödel, Fischgerichte, vegane & glutenfreie Optionen

Foto: Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Ambassadors on Tour, Linda Schäpe, Head of Sales Gurgl Carat; Petra M. Schlosser, CEO PSnetwork PR & Marketing; Felix Kupfer, Geschäftsführer Gurgl Carat
🎤 Vortrag „Berge versetzen – Credo eines Grenzgängers“ von Reinhold Messner im Gurgl CARAT
Messner gibt keine klassische Bergsteiger-Erzählung, sondern einen Motivationsvortrag, der vermittelt, wie man mentale Energie nutzt, um im Leben „Berge zu versetzen“ – also schwierige Herausforderungen zu meistern und über sich hinauszuwachsen
Zentrale Inhalte & Botschaften
Selbstbeschränkung und Verzicht: Messner betont seinen minimalistischen Stil – möglichst ohne Technik und schweren Infrastruktur – und richtet so seine Stärke auf geistige Disziplin und klaren Fokus aus.
Grenzgänger-Mentalität: Es geht darum, das Ungewisse zu wagen, Risiken zu managen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.
Visionen & Lebensstrategien: Jeder Lebensabschnitt wird zum Projekt – vom Bergsteigen über Wüsten-Durchquerungen bis zu Museen und politischem Engagement. Was zählt: klare Ziele, Ausdauer und das Bewusstsein, die eigene Energie maximal zu nutzen. Ein Mann, der inspiriert und motiviert, ein Mensch, der sich sozial engagiert und Projekte zielgerichtet umsetzt und ein Alpinist und Abenteurer, der seinesgleichen sucht, aber immer menschlich bleibt.
Die Hohe Mut Alm ist eine hochgelegene Alm und Gaststätte in Obergurgl/Gurgl in den Ötztaler Alpen, auf einer Höhe von 2 670 m oberhalb des Ortes. Sie liegt direkt auf dem Grat der Hohe Mut und bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf die umliegenden Dreitausender und Gletscher des Ötztals. Sie ist sowohl im Sommer als auch im Winter bequem mit der modernen 8er‑Kabinenbahn erreichbar – Fahrzeit ca. 9 Minuten. Ein großes Bergrestaurant lädt ein im traditionellen Tiroler Stil, mit viel Holz, Tiroler Stuben, Weinkeller und einer Bar mit offenem Kamin.

Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft