MICE Hall of Fame®: Ein Forum für Anerkennung und Wertschätzung

Seit ihrer Gründung 2012 hat die MICE Hall of Fame® eine herausragende Rolle in der Welt der Meetings, Incentives, Conferencing und Exhibitions (MICE) gespielt. Initiiert und ins Leben gerufen von Gerald W. Huft CEO von ICJ Marketing und Chefredakteur des ICJ mice magazine (seit 1986-2020 als Print-Version und ab 2020 Chefredakteur von ICJ Ambassadors on Tour, der MICE Online News Plattform), ist die MICE Hall of Fame® heute ein Symbol für Exzellenz, Innovation und unermüdliches Engagement in der Branche. Aber was genau macht diese Institution so bedeutend und welche Auswirkungen hat sie auf die MICE-Branche?
Ein Forum für Anerkennung und Wertschätzung
Die MICE Hall of Fame® wurde geschaffen, um herausragende Persönlichkeiten zu ehren, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen, Führungsqualitäten und Innovationen die MICE-Branche nachhaltig geprägt haben. Die Aufnahme in die Hall of Fame ist nicht nur eine persönliche Anerkennung für die Geehrten, sondern setzt auch Benchmarks für Professionalisierung und Exzellenz. Dies motiviert andere Branchenakteure, sich ebenfalls um höchste Qualität und herausragende Leistungen zu bemühen.
Förderung von Innovation und Best Practices
Indem sie Spitzenleistungen anerkennt, fördert die MICE Hall of Fame® den kontinuierlichen Austausch bewährter Praktiken und innovativer Ansätze innerhalb der MICE-Community. Diese Plattform ermöglicht es, neue Ideen und Konzepte zu teilen, was letztlich die gesamte Branche voranbringt. Durch die Würdigung von Pionieren und Innovatoren inspiriert die MICE Hall of Fame® nachfolgende Generationen, ebenfalls kreative und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Netzwerk und Gemeinschaft
Ein wesentlicher Vorteil der MICE Hall of Fame® ist ihr starkes Netzwerk. Die aufgenommenen Mitglieder stellen eine Gemeinschaft von Führungskräften dar, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen. Diese Netzwerkeffekte sind wertvoll für den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit, wodurch neue Möglichkeiten für Geschäftsanbahnungen und strategische Partnerschaften entstehen. Betroffene Unternehmen und Einzelpersonen profitieren von einem erweiterten Zugang zu Expertise und Ressourcen.
Verstärkung der Branchenidentität
Die MICE Hall of Fame® trägt zur Stärkung der Identität und des Ansehens der MICE-Branche bei. Indem sie die herausragenden Leistungen und Beiträge der Fachleute hervorhebt, macht sie deutlich, wie bedeutend die MICE-Industrie für die globale Wirtschaft ist. Dies fördert nicht nur ein höheres Maß an Stolz und Engagement innerhalb der Branche, sondern erhöht auch die Wahrnehmung und Wertschätzung bei externen Stakeholdern, wie Investoren, politischen Entscheidungsträgern und der allgemeinen Öffentlichkeit.

Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
Ein zentrales Anliegen der MICE Hall of Fame® ist die Förderung der Nachhaltigkeit in der Branche. Durch die Anerkennung von Persönlichkeiten, die sich für nachhaltige Praktiken einsetzen, wird ein starkes Signal gesendet, dass Umweltverantwortung und soziales Engagement wesentliche Bestandteile moderner Geschäftspraktiken sind. Dies trägt dazu bei, dass die MICE-Branche nicht nur ökonomisch erfolgreich, sondern auch ökologisch und sozial verantwortungs- bewusst agiert.
Ein globales Vorbild
Die MICE Hall of Fame® hat aufgrund ihrer strengen Auswahlkriterien und ihres hohen Ansehens ein globales Vorbild geschaffen. Länder und Regionen, die ihre eigenen Auszeichnungen und Anerkennungen innerhalb der MICE-Branche etablieren möchten, sehen in der MICE Hall of Fame® oft ein Modell für Exzellenz und Best Practices. Das internationale Renommee sorgt dafür, dass branchenspezifische Standards weltweit gehoben und harmonisiert werden.
Eine Weltneuheit
Im April 2025 erschien das einzigartige Musikstück „SONG OF FAME“ powered by den Mitgliedern der MICE Hall of Fame® komponiert vom Star-Komponisten Christian Lohr (TEAM-SONG) und arrangiert durch Peter Loder, (Art-thing und TEAM-SONG) in Kooperation mit ICJ Marketing. (https://youtu.be/1CUl61BzJDY)
Fazit
Die MICE Hall of Fame® spielt eine unverzichtbare Rolle in der Weiterentwicklung und Anerkennung der MICE-Branche. Durch ihre vielfältigen Beiträge—von der Anerkennung individueller Exzellenz bis zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit—schafft sie einen erheblichen Mehrwert für die gesamte Branche. Gerald W. Huft hat 2012 mit der Gründung dieser Institution nicht nur eine Plattform zur Würdigung herausragender Leistungen geschaffen, sondern auch einen bedeutenden Impuls für die Zukunft der MICE-Industrie gegeben.

Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Digital; Fotos (C) Gerald Huft