Tag

MICE Hall of Fame®

Browsing

"Drei MICE-Awards. Drei Locations. Dreimal MICE Magie 2026"

Wir laden Euch herzlich als Hosted MICE Buyer zu den legendären ICJ MICE Events 2026 ein – unvergessliche Events, die die Möglichkeit bieten, wertvolle geschäftliche Kontakte zu knüpfen, langjährige Partnerschaften zu pflegen und inspirierende Diskussionen zu führen. Ihr erhaltet nicht nur die Möglichkeit, Geschäft voranzubringen, neue Kontakte aufzubauen , sondern auch transformative Ideen zu entdecken, die die Zukunft der MICE-Branche prägen werden.

Mice Hall of Fame 2021: Marion Ohrner

ICJ MICE Hall of Fame® Award Festival 2026

Düsseldorf, 9.-11. 4. 2026, Düsseldorf Convention, Hotel b´mine

Informationen zum Event

Hosted Buyer Anmeldung

ICJ Personal MICE Award Summit 2026

Frankfurt / Mainz, 30.7.-1.8.2026 Hilton Hotels

Informationen zum Event in Kürze 

Hosted Buyer Anmeldung

ICJ MICE Team Award Power Days 2026

Club Aldiana Ampflwang, Österreich, 13. – 15. 9. 2026 

Informationen zum Event

Hosted Buyer Anmeldung

——————————-

Informationen zu den Awards:

MICE Hall of Fame®

ICJ Personal MICE Award 

ICJ MICE Team Award

Hosted Buyer Einladung zum ICJ MICE Hall of Fame® Award Festival 9.-11.4.2026 in Düsseldorf, Host-Hotel b´mine

Mice Hall of Fame

Sustainability : Das einzigartige Businesshotel in Düsseldorf „Flingern“- optimale Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das b’mine Düsseldorf liegt im Stadtteil Flingern, der als Gegenpol zur luxuriösen Kö mit inhabergeführten Läden, Kaffeebrauereien, Boutiquen und Ateliers beeindruckt.

Die hochwertigen 202 Einzel- und Doppelzimmer in den Kategorien Smart Room, Smart Double und CarLoft befinden sich in der 1. bis 5. Etage.
Alle Zimmer verfügen über ein Cocooning-Konzept als Rückzugsort und sind mit stilvollen Möbeln von Ligne Roset, einer Espressomaschine sowie State of the Art Smart-TVs ausgestattet.

Der neue Hotspot THE ROOF – Restaurant, Bar & Lounge über den Dächern der Stad Düsseldorf lockt mit Asian Fusion & Nikkei Food inspirierter Küche sowie Premium Cocktails und kaum bekannter japanischer Spirituosen versierter Bartender.

Der gemütliche Wohnzimmercharakter wird nur vom atemberaubenden Blick auf die Skyline der City getoppt. Ob am Kamin, im Restaurant, an der Bar oder auf einer der Dachterrassen, im The Roof finden alle Gäste  einen neuen Lieblingsort.

Freuen Sie sich auf die Fusion zwei weltweit einzigartiger Charaktere:

Unser b’mine mit seinen CarLiften, mit Rooftops, Cocooning und einem digitalen Konzept von morgen. Und die Landeshauptstadt, als Modemetropole, Wirtschaftsstandort und seine rheinische Gemütlichkeit.

MICE Hall of Fame®: Ein Forum für Anerkennung und Wertschätzung

Mice Hall of Fame

Seit ihrer Gründung 2012 hat die MICE Hall of Fame® eine herausragende Rolle in der Welt der Meetings, Incentives, Conferencing und Exhibitions (MICE) gespielt. Initiiert und ins Leben gerufen von Gerald W. Huft CEO von ICJ Marketing und Chefredakteur des ICJ mice magazine (seit 1986-2020 als Print-Version und ab 2020 Chefredakteur von ICJ Ambassadors on Tour, der MICE Online News Plattform), ist die MICE Hall of Fame® heute ein Symbol für Exzellenz, Innovation und unermüdliches Engagement in der Branche. Aber was genau macht diese Institution so bedeutend und welche Auswirkungen hat sie auf die MICE-Branche?

Ein Forum für Anerkennung und Wertschätzung

Die MICE Hall of Fame® wurde geschaffen, um herausragende Persönlichkeiten zu ehren, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen, Führungsqualitäten und Innovationen die MICE-Branche nachhaltig geprägt haben. Die Aufnahme in die Hall of Fame ist nicht nur eine persönliche Anerkennung für die Geehrten, sondern setzt auch Benchmarks für Professionalisierung und Exzellenz. Dies motiviert andere Branchenakteure, sich ebenfalls um höchste Qualität und herausragende Leistungen zu bemühen.

Förderung von Innovation und Best Practices

Indem sie Spitzenleistungen anerkennt, fördert die MICE Hall of Fame® den kontinuierlichen Austausch bewährter Praktiken und innovativer Ansätze innerhalb der MICE-Community. Diese Plattform ermöglicht es, neue Ideen und Konzepte zu teilen, was letztlich die gesamte Branche voranbringt. Durch die Würdigung von Pionieren und Innovatoren inspiriert die MICE Hall of Fame® nachfolgende Generationen, ebenfalls kreative und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Silvia Ganser  - Geschäftsführung 42 Incentive GmbH, ein Unternehmen der VOK DAMS Gruppe

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Silvia Ganser, 1969 geboren und aufgewachsen in Augsburg, wurde die Leidenschaft für das Reisen in die Wiege gelegt. Nach ihrer Ausbildung zur Touristik Fachfrau bei Autobus Oberbayern in München, begann sie 1990 ihre beeindruckende Karriere bei Club Med, wo sie über 18 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen tätig war.

Mit der Gründung der 42 INCENTIVE GmbH im Jahre 2008 zusammen mit Colja Dams von VOK DAMS, setzte Silvia neue Maßstäbe im Incentive- Geschäft. Die Agentur, bestehend aus einem engagierten Team von 10 „World Traveler“, ist heute ein führender Player in der Event- und MICE-Branche. 

Mit der Gründung der 42 INCENTIVE GmbH im Jahre 2008 zusammen mit Colja Dams von VOK DAMS, setzte Silvia neue Maßstäbe im Incentive- Geschäft. Die Agentur, bestehend aus einem engagierten Team von 10 „World Traveller“, ist heute ein führender Akteur in der Event- und MICE-Branche. haben. Ihr ist wichtig Erlebnisdesign zu entwickeln, um zu inspirieren, zu motivieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ein bezeichnender Spruch von Silvia Ganser: in ihrem Business gehe es um „die große Bühne – Konfetti, Sonnenschein und Vergnügen“

Mice Hall of Fame

Für sie ist Freude nicht trivial. Das richtige Erlebnis zur richtigen Zeit kann ein Team motivieren, neue Ideen hervorbringen oder die Menschen einfach daran erinnern, wie schön das Leben sein kann.

Aber um es klar zu sagen: Es geht ihr nicht nur um die Party. Sie bringt scharfe Einsichten, frische Perspektiven und strategische Denkweisen in jedes Gespräch ein. Sie tut nichts, was nur der Show dient – wenn sie etwas unternimmt, steckt immer ein Zweck dahinter. In ihrer Gegenwart gibt es keinen Platz für leere Gesten oder heiße Luft.

Silvias Vision für die Zukunft ist klar: Incentivereisen sollen umweltfreundliche Praktiken integrieren, lokale Kulturen respektieren und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer fördern. Workshops, Teambuilding-Aktivitäten und kulturelle Erfahrungen werden kombiniert, um die Teilnehmer zu inspirieren und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Neben ihrer beruflichen Leidenschaft ist Silvia auch privat eine Abenteurerin. Sie liebt es, die Welt zu entdecken, gutes Essen zu genießen und Sport in der Natur zu treiben – sei es Biken, Tennis, Running oder Skilaufen. Mit Freunden auf der ganzen Welt ist sie immer auf der Suche nach neuen Erlebnissen.

Jewgeni Patrouchev, Senior Tourism and MICE Representative ProColombia

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Jew Patrouchev, geboren  in St. Petersburg, zog im Alter von 14 Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Das Erlernen einer neuen Sprache stellte sich nicht nur als Herausforderung dar, sondern auch als Chance, seine Entschlossenheit und seinen Willen unter Beweis zu stellen.

Diese Neugierde und Leidenschaft sind die Wurzeln eines beeindruckenden beruflichen Lebens.
Nach dem Abitur mit 20 Jahren startete er in die MICE-Welt bei Happy Happy and Friends in Wiesbaden, wo er ein einjähriges Praktikum absolviert.

Hier entdeckte er seine Leidenschaft für die Event-Organisation und legte den Grundstein für zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen.
Zusätzlich vertiefte er sein Wissen an der Hochschule Worms beim Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Touristik und Verkehrswesen.

Patrouchevs Reise führte ihn nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums zu Aviatur S.A. in Kolumbien, wo er die Vermarktung von Events auf dem europäischen Markt perfektionierte. Diese wertvollen Erfahrungen machten ihn zu einem idealen Kandidaten für seine nächste Herausforderung: die Leitungsposition bei ProColombia.
Hier wirkt er als treibende Kraft für die Entwicklung und Förderung Kolumbiens auf dem deutschen Markt und etablierte die MICE-Abteilung als internationales Kompetenzzentrum.

Mice Hall of Fame

Jew Patrouchevs unermüdlicher Einsatz für Nachhaltigkeit, sein umfassendes Verständnis des Marktes und seine strategische Ausrichtung sind bemerkenswert.
Durch gezielte Projekte und strategische Partnerschaften hat Jew Patrouchev greifbare Ergebnisse erzielt, wie die Etablierung täglicher Nonstop-Flugverbindungen.

Er engagiert sich nicht nur für die Förderung des Tourismus, sondern verfolgt auch einen nachhaltigen Ansatz, der die Verantwortung für unseren Planeten in den Mittelpunkt rückt. Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz sind für ihn keine Gegensätze, sondern Hand in Hand gehende Ziele.
Kolumbien gehört zu den 12 Ländern weltweit, die Nachhaltigkeit gesetzlich verankert haben.

Als Beispiel aus der Praxis bei Ethno-Tourismus und Incentive-Reisen: ProColombia hat spezielle Programme entwickelt, bei denen Delegierte nicht nur an ihren Events teilnehmen, sondern auch die Möglichkeit haben, Kolumbiens kulturelle und natürliche Vielfalt hautnah zu erleben – etwa durch Besuche in indigenen Dörfern oder durch Teilnahme an ökologischen Projekten.
Bei Kongressen werden lokale ethnische Gruppen als Partner in die Organisation von Veranstaltungen eingebunden. So werden handgefertigte Souvenirs, traditionelle Dekorationen und Dienstleistungen wie Catering aus der Region angeboten.

Seine private Zeit verbringt er ebenfalls gerne beim Reisen und beim Sport, wie Crossfit, Wind- und Kitesurfen, Tennis und Basketball
Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

Sabine Hübner – CEO & Founder von Forwardservice GmbH

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Sabine Hübner wurde 1966 am wundervollen Mondsee in Österreich geboren. 

Nach der Matura absolviert sie ein Studium der Sprachen Französisch und Spanisch an der Uni Wien.

Ihre ersten Anstellung bei einem internationalen Reiseveranstalter in München in der Kundenbetreuung und Reklamationsabteilung, motivierte sie zur Gründung ihr eigenes Service-Unternehmen. 

Sabine Hübner steht für Knowhow statt Floskeln, und das auf eine bemerkenswerte Art und Weise.

In einer Zeit, in der viele Unternehmen stagnieren, ist Sabine Hübners Ansatz ein Zeichen der Hoffnung. Sie bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen und versteht es, aus „müssen“ ein „wollen“ zu machen – und das nicht nur in Theorie, sondern in der praktischen Umsetzung. 

Ihr Motto: „Service ist kein Sahnehäubchen in guten Zeiten, sondern der Kern des Erfolgs“.

Mice Hall of Fame

Und genau das ist es, was sie von vielen unterscheidet. Mit österreichischem Charme und Durchsetzungsvermögen baut sie Brücken zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden und transformiert Wünsche in Taten.

Ihre Vision ist ansteckend:: „Inspirieren statt konditionieren“. In einer Welt, die durch Polykrisen geprägt ist, gibt sie den Mitarbeitenden das Rüstzeug, um aus Stress kreative Lösungen zu entwickeln. Sie stärkt ihre Teams und sorgt dafür, dass die Interaktion mit der Love Brand wieder in den Mittelpunkt gerückt wird. Sie weiß, dass Haltung und Reflexion der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind.

Genauso  wichtig ist ihr das Thema Nachhaltigkeit. Mit einem klaren Bekenntnis zu langfristig wirksamen Programmen stellt sie sicher, dass ihre Konzepte nicht nur aus dem Moment geboren werden, sondern auch für die Zukunft tragfähig sind. Quick and dirty? Nicht mit ihr. Sie sucht nach Lösungen, die Bestand haben.

Sabine Hübner ist nicht nur beruflich erfolgreich, sondern auch eine Frau mit vielfältigen Interessen: Reisen, Yoga, Mountainbike, Skifahren – ihre Lebensfreude ist bei allem was sie tut spürbar. Mit ihr kann man „Pferde stehlen“, herzhaft lachen und tiefgründige Gespräche führen.

Am 28. Mai wird sie einen neuen Schritt wagen und ihren Lebenspartner heiraten, der drei erwachsene Kinder hat – ein weiterer Beweis dafür, dass sie das Leben mit offenen Armen empfängt. 

ICJ Award-Gala-Abend im Rooftop Restaurant des ALDIANA CLUB SIDE BEACH mit exquisiten türkischen Spezialitäten

Nach der feierlichen Aufnahme neuer MICE Hall of Fame® Mitglieder und der Award – Verleihung des MICE Team Awards und des Personal MICE Awards ging es zum Gala-Abend hoch hinaus. Auf der Rooftop Terrasse wurde der Empfangs-Cocktail serviert bei traumhaftem Wetter und wundervollem Blick auf das Meer. 

Danach ging es zum Gala-Dinner mit köstlichen türkischen Spezialitäten. Die Vorspeise – Kalte Metze – frischer marinierter Oktopus, Rindfleischsalat, Meerbohnen und Käsesalat  – Die Hauptspeisen mit Kalbleber, Garneleneintopf, Pastramiröllchen und herzhaft gewürzte Böregi ( Rinderhackbällchen) begeisterten alle Gäste. 

Michael Schober, Senior Manager B2B Relations SunExpress Airlines

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Am 26. Mai 1965 in Mannheim geboren, begann seine beeindruckende Reise nicht nur in die Welt, sondern auch in die Höhen der Luftfahrt- und MICE-Branche. 

Nach einer Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann, die ihm die ersten Schritte in dieser spannenden Branche ermöglichte, kam er 1989 zur Deutschen Lufthansa.

Hier entdeckte er seine Leidenschaft für die Luftfahrt und das internationale Geschäft. Seine Rolle als Manager Interline Agreements war nur der Anfang einer glanzvollen Karriere.

Michael Schober setzte immer wieder neue Maßstäbe, indem er sein Fachwissen in Schlüsselpositionen bei renommierten Unternehmen wie Aero Lloyd und Condor einbrachte.

Sein unstillbarer Wissensdurst und seine Vision, die Grenzen des Reisens zu erweitern, machten ihn zur treibenden Kraft für den Erfolg zahlreicher MICE-Projekte.

Mice Hall of Fame

In fast einem Jahrzehnt in der Reisebürobranche bei LCC und DERPART unterstützte er Franchisenehmer und schlug eine Brücke zwischen Menschen, Ideen und spektakulären Erlebnissen.

Seine Zeit bei Service Reisen Gießen war geprägt von seinem Engagement, die Steuerung der Gruppenabteilung weiterzuentwickeln und zu revolutionieren.

Seit 2020 fungiert er als Head of B2B Relations bei SunExpress Airlines nicht nur als Botschafter zwischen der Türkei und Europa, sondern bringt auch 35 Jahre Erfahrung und leidenschaftliches Know-how in die Luftfahrtbranche ein.

Als Leading Company der Flugverbindung zwischen Türkei und Deutschland fliegt SunExpress über 200 Routen in 35 Länder bei über 15 Millionen Fluggästen.

Nachhaltigkeit ist bei der Airline auch ein ganz wichtiger Faktor und wird bei der Expansion der Flotte berücksichtigt. Mit der größten Flottenbestellung von 90 Boeing 737 in ihrer Geschichte, ist die Fluggesellschaft bereit, die nächste Wachstumsstufe zu erreichen,

Eine bedeutende Innovation ist die Einführung der VCT-Finlet-Technologie, bei der SunExpress der Erstkunde für die Boeing 737-800NG ist. Bis zu 25 Flugzeuge werden mit dieser Technologie ausgestattet, was zu jährlichen Einsparungen von fast 6 Millionen Kilogramm Kohlenstoffemissionen führt –

Michael Schober hat die Branche nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet.

Privat entspannt der zweifache Vater beim Golfen und bei gemeinsamen Reisen mit Besuch kultureller Einrichtungen. Mittlerweile ist er auch stolzer Großvater eines Enkelsohnes.

 

Andreas Krämer, Founder und CEO, Agentur für Markenträume GmbH

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Andreas Krämer geboren 1966 an der Bergstrasse und im Odenwald aufgewachsen trägt seine Wurzeln stets im Herzen. Nach dem Abitur startet er ein Studium für Innenarchitektur und belegt danach Industriedesign mit Diplomabschluss.
Von den ersten Schritten in der Messewelt, über aufregende Praktika bei Mercedes-Benz und Ambrosius & Sohn, zeigt sich hier jemand, der das Unmögliche möglich macht.

Bereits 1993 übernahm er Teilprojektleitungen für großangelegte Veranstaltungen und bereiste seither über 80 Länder. Seine Kreativität und Leidenschaft sind der Antrieb hinter der Gründung seiner Firma „ Agentur für Markenträume“, die seit 2005 unvergessliche Erlebnisse kreiert.

Wie eindrucksvoll die Erfolgsgeschichte seiner Agentur ist, verdeutlicht das beeindruckende Projekt für die Händlerpräsentation des neuen Porsche Cayenne. In der atemberaubenden Kulisse von Baja California schufen sie eine Ranch, die die Gäste auf eine emotionale Reise entführte und gleichzeitig das Fahrzeug auf eine Weise inszenierte, die man nie vergisst. Auch innovative Projekte wie die Panamera Weltpremiere in China belegen, wie kreative Ideen mit technischem Know-how verbunden werden können. Hier wurde ein Lastenaufzug so umfunktioniert, dass mittels einer Vorrichtung das Fahrzeug hochkant in den Aufzug geladen wurde und über 99 Stockwerke transportiert werden konnte.

Sein Engagement für Kunden wie Porsche und Mercedes-Benz, sowie zahlreiche andere namhafte Unternehmen, ist das Ergebnis langjähriger, vertrauensvoller Partnerschaften. Über 62 Länder, 517 Events, 1427 Messen – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern der Beweis für die Leidenschaft und den Ehrgeiz, jedes Mal das Außergewöhnliche zu schaffen.

Jens Ihsen, Direktor, Düsseldorf Convention Bureau

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Jens Ihsen geboren am 19.09.1985 in Offenbach in Hessen, hat hier allerdings nie gelebt und war quasi ein Reisender von Anfang an.
Nach der Ausbildung zum Hotelfachmann begann er ein Studium, das er mit Abschluss Dipl. Hotelbetriebswirt absolvierte. Seine ersten beruflichen Stationen waren renommierten Unternehmen wie Steigenberger, Swissotel und zuletzt Melia Hotels, wo er als Key Account Manager und später Area Director of Sales & Marketing agierte.
Seit 2019 gestaltet er als Direktor des Convention Bureau Düsseldorf aktiv die Zukunft des Städtetourismus und seit 2024 setzt er zusätzlich als CEO von Visit Düsseldorf neue Maßstäbe.

Mit seiner Vision für einen nachhaltigen, digital vernetzten und erlebnisorientierten Tourismus positioniert er Düsseldorf als eine führende MICE-Destination. Unter seiner Leitung entsteht eine smarte Infrastruktur, die nicht nur Geschäftsreisenden, sondern auch Veranstaltern ein nahtloses Erlebnis garantiert.

Intelligente Mobilitätskonzepte und kreative Inszenierungen verwandeln die Stadt in einen lebendigen Raum, der Business, Kultur und Freizeit auf einzigartige Weise verbindet.
Neben seinem beruflichen Engagement arbeitet er als Dozent an der Hochschule Fresenius und gibt seine Leidenschaft für das Event Management an die nächste Generation weiter.
Er ist ein Pionier, einen Visionär und nicht nur ein Akteur in der MICE-Branche, er ist ihr Architekt. Und wie ein guter Architekt weiß er, dass hinter jedem großen Gebäude ein solides Fundament steht. Und dieses Fundament ist eine unerschütterliche Leidenschaft für Düsseldorf und eine klare Vision für die Zukunft!