Author

Gerald W. Huft und Petra M. Schlosser

Browsing
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft

Andreas Krämer, Founder und CEO, Agentur für Markenträume GmbH

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Andreas Krämer geboren 1966 an der Bergstrasse und im Odenwald aufgewachsen trägt seine Wurzeln stets im Herzen. Nach dem Abitur startet er ein Studium für Innenarchitektur und belegt danach Industriedesign mit Diplomabschluss.
Von den ersten Schritten in der Messewelt, über aufregende Praktika bei Mercedes-Benz und Ambrosius & Sohn, zeigt sich hier jemand, der das Unmögliche möglich macht.

Bereits 1993 übernahm er Teilprojektleitungen für großangelegte Veranstaltungen und bereiste seither über 80 Länder. Seine Kreativität und Leidenschaft sind der Antrieb hinter der Gründung seiner Firma „ Agentur für Markenträume“, die seit 2005 unvergessliche Erlebnisse kreiert.

Wie eindrucksvoll die Erfolgsgeschichte seiner Agentur ist, verdeutlicht das beeindruckende Projekt für die Händlerpräsentation des neuen Porsche Cayenne. In der atemberaubenden Kulisse von Baja California schufen sie eine Ranch, die die Gäste auf eine emotionale Reise entführte und gleichzeitig das Fahrzeug auf eine Weise inszenierte, die man nie vergisst. Auch innovative Projekte wie die Panamera Weltpremiere in China belegen, wie kreative Ideen mit technischem Know-how verbunden werden können. Hier wurde ein Lastenaufzug so umfunktioniert, dass mittels einer Vorrichtung das Fahrzeug hochkant in den Aufzug geladen wurde und über 99 Stockwerke transportiert werden konnte.

Sein Engagement für Kunden wie Porsche und Mercedes-Benz, sowie zahlreiche andere namhafte Unternehmen, ist das Ergebnis langjähriger, vertrauensvoller Partnerschaften. Über 62 Länder, 517 Events, 1427 Messen – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern der Beweis für die Leidenschaft und den Ehrgeiz, jedes Mal das Außergewöhnliche zu schaffen.

Jens Ihsen, Direktor, Düsseldorf Convention Bureau

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Laudatio:

Jens Ihsen geboren am 19.09.1985 in Offenbach in Hessen, hat hier allerdings nie gelebt und war quasi ein Reisender von Anfang an.
Nach der Ausbildung zum Hotelfachmann begann er ein Studium, das er mit Abschluss Dipl. Hotelbetriebswirt absolvierte. Seine ersten beruflichen Stationen waren renommierten Unternehmen wie Steigenberger, Swissotel und zuletzt Melia Hotels, wo er als Key Account Manager und später Area Director of Sales & Marketing agierte.
Seit 2019 gestaltet er als Direktor des Convention Bureau Düsseldorf aktiv die Zukunft des Städtetourismus und seit 2024 setzt er zusätzlich als CEO von Visit Düsseldorf neue Maßstäbe.

Mit seiner Vision für einen nachhaltigen, digital vernetzten und erlebnisorientierten Tourismus positioniert er Düsseldorf als eine führende MICE-Destination. Unter seiner Leitung entsteht eine smarte Infrastruktur, die nicht nur Geschäftsreisenden, sondern auch Veranstaltern ein nahtloses Erlebnis garantiert.

Intelligente Mobilitätskonzepte und kreative Inszenierungen verwandeln die Stadt in einen lebendigen Raum, der Business, Kultur und Freizeit auf einzigartige Weise verbindet.
Neben seinem beruflichen Engagement arbeitet er als Dozent an der Hochschule Fresenius und gibt seine Leidenschaft für das Event Management an die nächste Generation weiter.
Er ist ein Pionier, einen Visionär und nicht nur ein Akteur in der MICE-Branche, er ist ihr Architekt. Und wie ein guter Architekt weiß er, dass hinter jedem großen Gebäude ein solides Fundament steht. Und dieses Fundament ist eine unerschütterliche Leidenschaft für Düsseldorf und eine klare Vision für die Zukunft!

MICE Hall of Fame® 2025: and the "Oscar" goes to ....

Die MICE Hall of Fame® würdigt langjährig erfolgreiche Persönlichkeiten der MICE-Branche in den Kategorien Agenturen, Unternehmen, Anbieter/Gastgeber und Referenten/Moderatoren, die sich in diesem Segment durch herausragende Leistungen und Eindrücklichkeit verdient gemacht haben.

In die MICE Hall of Fame® werden vorwiegend aufgenommen: Inhaber und Geschäftsführer von mindestens seit fünf Jahren am Markt bestehenden Agenturen, die durch ihre erfolgreiche Arbeit die MICE-Industrie mit geprägt haben, Unternehmen auf Entscheiderseite, die sich in besonderen Maße für die Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern einsetzen und spektakuläre MICE-Events durchgeführt haben und noch heute in Auftrag geben und damit nachhaltige Wirkungen erzielen, – Unternehmen auf Anbieterseite (Gastgeber), die durch ihre Produkte und Serviceleistungen herausragende Qualität und Innovation beweisen, – Referenten, Keynoter und Moderatoren, deren Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt eng mit der MICE-Branche verbunden ist.

Steven Egner, Leiter Gruppen & MICE, CLUB ALDIANA

Der Personal MICE Award ist eine besondere Auszeichnung für Mitarbeiter:innen aus dem mittleren Management, die sich durch ihre außergewöhnlichen und bahnbrechenden Ideen für das MICE-Segment verdient gemacht haben. 

Diese engagierten Fachleute haben erfolgreich innovative Strategien umgesetzt, die ihrem Unternehmen nicht nur Anerkennung, sondern auch bedeutende Erfolge in der  MICE-Branche eingebracht haben.

Die Auszeichnung wurde während des ICJ MICE Award Festivals im ALDIANA CLUB SIDE BEACH im April 2025 verliehen.


Laudatio:

Steven Egner, geboren Oktober 1991 im Saarland, entdeckte er schon früh seine Leidenschaft für den Tourismus.
Mit nur sechs Jahren kannte er bereits alle Haltestellen der Bahn zwischen Saarbrücken und Koblenz auswendig.

Nach dem Abitur führte ihn der klassische Weg in den Cluburlaub: als Animateur in einem Clubhotel in der Türkei, prägte er seine ersten Erfahrungen in der Branche.

Seine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zum Tourismuskaufmann, gefolgt von einem Studium im Tourismusmanagement beim zweitgrößten deutschen Reiseveranstalter, Thomas Cook, in Oberursel. In seinem späteren Wirken im Hotel-Sektor in Palma de Mallorca verantwortete Steven die Markenentwicklung von Sentido, Cook’s Club und Casa Cook und setzte wegweisende Projekte zur Digitalisierung um.

Die Insolvenz von Thomas Cook war ein herber Schlag, führte Steven Egner aber weiter zu einem vierjährigen Abenteuer in der Eventbranche. Als Mitgründer des Start ups Showslot zeichnete er verantwortlich für Produktion & Veranstaltung von Musicals und Konzertformaten. Das Unternehmen wuchs von zwei auf 120 Mitarbeiter und etablierte sich als einer der Top-3-Anbieter in Deutschland.

Ein weiterer Wechsel in die Führung der Gruppen- und MICE-Abteilung bei Aldiana stellte den wohlverdienten nächsten Schritt dar. Hier kombinierte er seine Hotellerie-Erfahrungen mit seiner Affinität zur Cluburlaubs-DNA, um erfolgreich ein MICE-Angebot für die Zielgruppe zu entwickeln. Steven baute ein engagiertes Team auf: deren Botschaft heißt:

Aldiana kann auch MICE!

Abseits des Berufslebens lebt er mit seinem Hund in Bad Vilbel. Tennis, Ski fahren und Reisen gehören zu seinen Hobbys.

Für Steven sind Reisen nicht nur eine Leidenschaft, sondern eine Lebensphilosophie.

Hotel Amadeus, Frankfurt, IMEX und ICJ Marketing laden ein.

ICJ Champions-Abend: Montag 19.5.-20.5.2025

Programm (Sponsorship: Hotel Amadeus, General Manager Marc Prokop):

Montag 19.5.2025

Anreise per PKW (kostenfreie Parkplätze); per U 4 ab HBF oder Messe bis Hessencenter (Name der Haltestelle) ( 15-20 Minuten)

Check in im Hotel Amadeus bis 17:30 Uhr

18:30 Welcome Cocktail, Begrüssung und Get-together, Vorstellung der ICJ Diamond Partner und des Hotels

20:00  Get together- Abendessen mit Getränken 

22:30 Gemeinsamer Ausklang an der Bar

Übernachtung

Dienstag 20.5.2025

Frühstück 

Besuch der IMEX 20.5. -21/22.5.2025:

Individueller Besuch der IMEX am Dienstag (mit U 4, 20 Minuten Fahrzeit zur Messe)  und weitere Übernachtungen (Di-Mi) und weiterer Besuch der IMEX am Mittwoch (Sollte ein Besuch der IMEX am Dienstag und Mittwoch erfolgen übernimmt die IMEX die Hotelübernachtung von Di auf Mi im Hotel Amadeus sowie die Anreisekosten nach Frankfurt gemäß ihrer HB-Bedingungen.

 Konditionen ICJ Champions-Abend, Montag 19.5.-20.5.2025:

Der ICJ Champions-Abend ist kostenfrei und gilt für 1 Person.  Es fallen nur folgende Gebühren an : ICJ-Registrationsgebühr  45,- Euro (+MwSt)  für Mo – Di. (gemäß Programm, Sponsorship: Hotel Amadeus);  Die Reg.-Gebühr wird auch bei Stornierung nicht erstattet

(Leistungen gemäß Ausschreibung) Stornogebühr 65,- Euro + MwSt. Die Stornierung ist bis zu 3 Wochen vorab kostenfrei. (Bei Besuch und Terminierung der IMEX (gemäß deren Vorgaben) werden die Kosten für An- und Abreise von der IMEX übernommen. Abwicklung durch die IMEX.

ICJ – 1 Übernachtung – Montag und Dienstag Programm: c3da08

ICJ – 2 Übernachtungen – Montag bis Mittwoch Programm (2 Messetage): 4dbc79

Registering for IMEX Frankfurt 2025.

Everyone needs to set up an IMEX account to attend all IMEX shows. 

If you have an IMEX account, you should do following:

  1. Sign in
  2. Register for IMEX Frankfurt (don’t forget the hosted buyer invitation code, see below)

Note: If you since changed your email address you need to create a new account as indicated below.

If you do not already have an IMEX account, please  do following: 

  1. Create an IMEX account
  2. Register for IMEX Frankfurt (don’t forget to use your hosted buyer invitation code, see below)

Key dates

  • Itinerary and travel reimbursement claim – from beginning March.
  • Group appointment preferences – from March 3, deadline March 12.
  • Check group appointments – from March 24, deadline April 2.
  • Block time in your buyers’ schedules – April 8, deadline April 16.
  • Hosted Buyer registration closes – April 22.
  • Reimbursement closes April 25.

Helpful links

SONG OF FAME: Musik macht glücklich und verbindet Menschen

Am 2. April 2025 fand die Premiere des „SONG OF FAME“ beim ICJ MICE Award Festival im ALDIANA CLUB SIDE BEACH statt – ein Ereignis, das die Teilnehmer nachhaltig beeindruckte!
Bevor die ersten Klänge des Songs in der Connect-Bar des Clubs erklangen, präsentierte der Komponist Christian Lohr die Entstehung des Songs in einer fesselnden Performance. Seine Einblicke in eine weitere Welt voller Kreativität und Leidenschaft schlugen eine Brücke von Musik zu Events. 

Der MICE Event: grandios, fantastisch und in seiner mitreißenden Art einzigartig

Dieser Event für den persönlichen Austausch mit MICE-Spezialisten und Verantwortlichen führender Luxushotels, Destinationen, Airlines & weiteren MICE-Anbietern weltweit, ist grandios und fantastisch und in seiner mitreißenden Art einzigartig.  Die Möglichkeit persönliche langjährige Kontakte zu vertiefen und neue Kontakte zu treffen machen diesen Event jedes Jahr zu einem absoluten Highlight.

Neben den inspirierenden Gesprächen und spannenden Einblicken in die MICE Branche sorgten die Abendveranstaltungen und das Rahmenprogramm im ALDIANA CLUB SIDE BEACH für ein perfekt abgestimmtes Ambiente.
Das Golfturnier innerhalb des Sportprogrammes war klein, aber fein und der Links Course begeisterte alle Golfspieler und Golfspielerinnen, zumal das Wetter sich nicht an die Vorhersage des Wetteramtes und einer Mitspielerin gehalten hat und die Sonne sich durchkämpfte.

Innovation, Kreativität & Netzwerke: Die Zukunft der Eventindustrie

Vom 26.-27. März 2025 fand der diesjährige Meet Germany Summit in München statt, der Eventplanern und Meeting-Professionals eine interessante Plattform für interaktive Networking- und Informationsformate bot. Zielgruppe waren Fach- und Führungskräfte aus der Event-, MICE & Business Travel Branche. Die Teilnehmer entdeckten umfangreiche MICE-Möglichkeiten innerhalb des Forums sowie bei Touren innerhalb Münchens und Ingolstadt und erfuhren Neues aus dem Veranstaltungssektor. Der beliebte Branchentreff mit einem ausgewogenen Verhältnis von Ausstellern und Fachbesuchern informierte interaktiv über aktuelle Trends und präsentierte Destinationen und Anbieter der Branche.

Gastgebende Location war das beeindruckende Roberto Beach in München-Aschheim mit dem Beachclub, Bars, Event-Arenas und Workspaces für Konferenzen, Tagungen und Meetings.

"Einladung" zum BDT*/Fam-Trip: Hotel Reichshof „Hamburg wie noch nie“ 28.06.- 30.06.2025

Der Reichshof Hamburg – Ein Meisterwerk der Gastfreundschaft und Exklusivität
Der Reichshof Hamburg verkörpert die Essenz von Zeitlosigkeit und luxuriöser Ästhetik in perfekter Harmonie. Als historisches Juwel im Herzen der pulsierenden Stadt bietet er einen unvergleichlichen Rahmen für Geschäftstreffen, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen (MICE). Gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen, ist der Reichshof das perfekte Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne nahtlos ineinander übergehen können.

Wer die prächtige Lobby betritt, spürt sofort den Hauch von Geschichte, der jeden Winkel dieses ikonischen Gebäudes durchdringt. Das Hotel versteht es, professionelle Gastfreundschaft mit einem Höchstmaß an Service zu verbinden.
Für Veranstaltungsplaner bietet der Reichshof Hamburg eine breite Palette an erstklassigen Räumlichkeiten. Vom opulenten Ballsaal bis hin zu hochmodernen Konferenzzimmern ist jeder Raum darauf ausgerichtet, einen Event unvergesslich zu machen. 
Der wahre Luxus des Reichshof Hamburg liegt jedoch in den authentischen Erlebnissen, die er seinen Gästen bietet. Jedes Detail, von der kulinarischen Exzellenz des hauseigenen Restaurants bis hin zu den elegant gestalteten Zimmern, trägt zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei. 

The Resi am Viktualienmarkt in neuem farbenfrohen Ambiente

Unter der Ägide von Christian Timmer lud das Team „Der Pschorr“ zu einem etwas verfrühten Frühlingserwachen ein. Eine bunte Mischung von Gäste aus unterschiedlichen Branchen war von der  neuen Location begeistert. Der farbenfrohe Raum war perfekt auf das Thema des Abends abgestimmt. Er bietet luxuriösen Komfort für bis zu 220 Personen. Das Catering mit Flying Buffet punktete mit regionaler Küche und einem touch Internationalität. Eine Damencombo heizte die Stimmung mit Rhythmen ein.

Bild von links : Christian Timmer, Timmer Consulting, Petra M. Schlosser, PSnetwork Marketing & PR, Gerald Huft, ICJ Ambassadors on Tour