Author

Gerald W. Huft und Petra M. Schlosser

Browsing
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft

Gulasch & Champagner zum Pre-Opening der Alm

Gestern öffnete die Winterworld Motorworld Alm erstmals ihre Türen – und das unter dem Motto „Gulasch & Champagner“. Ein Netzwerkabend, der gezeigt hat: Tradition trifft Lifestyle, Alpenflair trifft Business.

Zwischen herzhaftem Gulasch, prickelndem Ruinart Champagner, feinstem Sound und spannenden Gesprächen entstand genau das, was Networking ausmacht – echte Begegnungen in entspannter Atmosphäre.

"Raum für Ruhe. Platz für Gedanken. Heimat für Inspiration."

Lage & Umgebung

Das Hotel Spirodom befindet sich in der kleinen Marktgemeinde Admont in der Region Gesäuse in der Steiermark, Österreich. Es liegt idyllisch eingebettet am Rande des Nationalpark Gesäuse und nur wenige Gehminuten vom berühmten Benediktinerstift Admont mit seiner weltgrössten KLosterbibliothek entfernt. Die Lage bietet einerseits Ruhe und Natur, andererseits Kultur- und Ausflugsmöglichkeiten.

Ausstattung & Stil

Das Hotel präsentiert sich als modernes Hotel mit einem wundervollen Blick auf Berge und Kloster. Es kombiniert alpine Natur mit Komfort.

Traumkulisse am Fuße des Wettersteingebirges

Die Lage ist einzigartig: inmitten des Naturschutzgebiet Bayrischer Karwendel, umgeben von einer idyllischen Landschaft mit Seen und Bächen, Wiesen und Wald liegt dieser magische Ort. Aber auch die Kultur wird hier groß geschrieben. Schon in frühen Jahren war es ein Treffpunkt für Intellektuelle, Musiker, Adel und Freigeister.

Der Erbauer, Dr. Johannes Müller, (1864 -1949) war protestantischer Theologe und Philosoph und seine damalige Vision für das Schloss war, einen „Freiraum des persönlichen und gemeinschaftlichen Lebens “ zu schaffen.  Dieses Vermächtnis wird heute noch vom charismatischen Dietmar Müller-Elmau weitergeführt. Seinen Geschichten könnte man stundenlang lauschen ohne sich nur einen Moment zu langweilen. Begeisterung ist seine Triebfeder und seine Karriere außergewöhnlich. Vom Gründer der IT Firma Fidelio & Oracle bis hin zum Schlossherren und Hotelier von Schloss-Elmau, Dietmar Müller-Elmau zeigt immer höchstes Engagement für Höchstleistungen ob im It-Sektor oder der Hotellerie. 

ICJ Dialog: Righi Ayed (Didi) Clubchef, Aldiana Club Rocca Nettuno Calabria

ICJ: Wie bist du eigentlich in den Club Aldiana gekommen?

Didi Ayed: Das war schon eine lange Reise. Nach meiner Hotelausbildung in Italien hat es mich sofort in die Welt des Sports gezogen – und genau das hat mich zu Aldiana gebracht. Ich war zuerst auf Djerba in Tunesien aktiv, später habe ich eine Management-Training absolviert und bin Schritt für Schritt gewachsen: vom Assistant Team Manager zum Team Manager – und schließlich durch eine weiteres Management Training in die Clubleitung. Heute nach 25 Jahren bei Aldiana, leite ich mit viel Leidenschaft den Club in Kalabrien. Ich liebe es mit Menschen aus aller Welt zu arbeiten – spreche Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch und Deutsch, was natürlich hilft Verbindungen zu schaffen. Und genau darum gehts bei Aldiana_ Menschen, Emotionen und gemeinsam Erlebnisse. 

Ein kurzer Spaziergang - nur 20 Minuten zu Fuß vom Club entfernt

Tropea liegt an der tyrrhenischen Küste in der Region Kalabrien, etwa auf halber Strecke zwischen Lamezia Terme und Capo Vaticano. Die Stadt thront auf einem steilen Felsenplateau, rund 60 Meter über dem Meer, und bietet dadurch atemberaubende Panoramablicke auf das kristallklare Wasser und die Liparischen Inseln – bei guter Sicht sogar bis zum Stromboli.

Die Atmosphäre ist geprägt von süditalienischem Flair: enge, verwinkelte Gassen, barocke Palazzi, kleine Piazzas, dazu das lebhafte Treiben von Cafés, Gelaterien und Trattorien.

Exklusives Afterwork mit Club Med und RENT-A-RESORT

von links nach rechts :(Gerald Huft, Icj Ambassadors on Tour, Daniel Rudolf, RENT-A-RESORT, Eva Hugot, Club Med Reiseveranstalter, Remy Larnaudie, General Manager Club Med  Jannika Göbel, Business Development MICE , Petra M. Schlosser, PSnetwork Marketing & PR ) 

Am 30. September luden Club Med und RENT-A-RESORT® zu einem exklusiven Afterwork-Abend ins La Bohème in München. Eingeladen waren Eventspezialisten, Reiseveranstalter und ausgewählte Gäste –  und sie bekamen einen Vorgeschmack auf das neue Resort Club Med South Africa Beach & Safari.

Ab18:30 Uhr beim Champagnerempfang hieß es: Genießen, Staunen und Netzwerken. Bei feinen kulinarischen Köstlichkeiten, ausgewählten Weinen und spritzigen Cocktails tauchten die Gäste in die Welt von Club Med ein. Präsentiert wurden Konzept, Ziele und die besonderen Highlights des Resorts – locker, informativ und mit dem gewissen Urlaubsfeeling.

Zum krönenden Abschluss sorgte eine Verlosung für strahlende Gesichter – ein perfektes Ende für einen Abend voller Inspiration, Genuss und guter Gespräche.

Entspannung und Aktivitäten in perfekter Balance

Ob beim Genießen kulinarischer Köstlichkeiten, beim Abschalten im Wellnessbereich oder beim Sport im Aldiana Club – überall ist Lebensfreude und Leichtigkeit spürbar. Am Abend sorgt das Aldiana- Team, dass die Bühne erstrahlt – manchmal sogar mit einem besonderen Überraschungsgast. So wie hier: Bruno Zarrella, der Vater von Giovanni Zarrella, der eindrucksvoll zeigte, woher sein Sohn sein Gesangs- und Moderationstalent geerbt hat. 

Das Padel-Training wird von professionellen Tennistrainern und -trainerinnen geleitet Schon innerhalb einer Stunde lassen sich nahezu alle Regeln und Grundschläge erlernen. Und der Spaß kommt garantier nicht zu kurz. 

Beachvolleyball – ideal für lockere Matches oder Turniere.
Padel-Tennis – zwei moderne Courts für den Trendsport, Schläger & Bälle leihbar.
Tischtennis & Tischfußball – für schnelle, spaßige Duelle.

Fitnessstudio (ab 16 Jahren)
Moderne Technogym-Geräte für Kraft- und Ausdauertraining.
GroupFitness
Workouts von Cardio über Body & Mind bis zu Kräftigungseinheiten.
Yoga & Entspannungskurse – je nach Wochenprogramm, nicht täglich.

Bezug zur italienischen und kalabrischen Küche – frisch, abwechslungsreich und mit viel Liebe zum Detail.

Foto oben: Antonio Corsaro, kreativer und engagierter Küchenchef.

Der Club bietet All-Inclusive, was bedeutet, dass Gäste von morgens bis abends kulinarisch bestens versorgt sind. Im Preis enthalten sind neben den Hauptmahlzeiten (Buffet) auch Snacks, Pizza, Weine und verschiedenste Drinks, während und nach den abwechslungsreichen Themenabenden.

Insgesamt ist die Küche im Rocca Nettuno Calabria  stark von der italienischen und kalabrischen Küche geprägt – frisch, regional, abwechslungsreich und mit viel Liebe zum Detail.

Besonders hervorzuheben sind die köstlichen Pasta- und Risottogerichte, die täglich variieren und stets a la minute  zubereitet werden. 

Aufzug oder malerische Treppe ..... je nach Gusto (und Kondition)

Der Club befindet sich auf einem malerischen Felsplateau – zur Strandpromenade führt ein moderner Aufzug, der bequem die Höhen überwindet, gefolgt von einer kurzen Treppe hinunter zum Strand….oder man kann die Treppe mit ihren vielen Stufen benutzen, die an jeder Kurve einen malerischen Ausblick bietet.

Sanft abfallender Sandstrand, teilweise mit Kieselsteinen durchsetzt, kristallklares Wasser und atemberaubenden Blick auf den Vulkan Stromboli.
Sehr gute Ausstattung: große Anzahl an Liegen und Sonnenschirmen, alles inklusive; Strandrestaurant und Strandbar mit beeindruckendem Panoramablick auf das Meer, die Äolischen Inseln und Stromboli.

Speyer ist eine der ältesten Städte Deutschlands und gilt kulturell als besonders bedeutend

Speyer ist eine der ältesten Städte Deutschlands und gilt kulturell als besonders bedeutend, weil sie über Jahrhunderte hinweg ein geistiges, religiöses und politisches Zentrum am Oberrhein war. Im Hinblick auf ihre kulturellen Gegebenheiten lässt sich Folgendes hervorheben:

1. Historische und religiöse Bedeutung
Das Wahrzeichen ist der Speyerer Dom (Kaiserdom St. Maria und St. Stephan), die größte erhaltene romanische Kirche der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Er symbolisiert die enge Verbindung der Stadt zum mittelalterlichen Kaisertum.
Speyer war im Mittelalter eine wichtige Bischofsstadt und zugleich Reichsstadt. Diese Doppelrolle prägte ihre kulturelle Entwicklung stark.
Die jüdische Geschichte ist durch die SchUM-Stätten bedeutend: Speyer gehörte zusammen mit Worms und Mainz zu den Zentren des aschkenasischen Judentums. Die Reste der Synagoge und der Judenhof sind Teil des UNESCO-Welterbes „SchUM-Stätten“.
2. Museen und kulturelle Einrichtungen
Das Historische Museum der Pfalz zeigt große kulturgeschichtliche Ausstellungen, z. B. zu den Saliern, den Römern oder bedeutenden Persönlichkeiten.
Das Technik Museum Speyer präsentiert Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Automobile – darunter ein Space Shuttle und das U-Boot U9.
Daneben gibt es kleinere Galerien, städtische Kulturzentren und wechselnde Ausstellungen.