Author

Gerald W. Huft und Petra M. Schlosser

Browsing
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft

SONG OF FAME: Musik macht glücklich und verbindet Menschen

Am 2. April 2025 fand die Premiere des „SONG OF FAME“ beim ICJ MICE Award Festival im ALDIANA CLUB SIDE BEACH statt – ein Ereignis, das die Teilnehmer nachhaltig beeindruckte!
Bevor die ersten Klänge des Songs in der Connect-Bar des Clubs erklangen, präsentierte der Komponist Christian Lohr die Entstehung des Songs in einer fesselnden Performance. Seine Einblicke in eine weitere Welt voller Kreativität und Leidenschaft schlugen eine Brücke von Musik zu Events. 

Der MICE Event: grandios, fantastisch und in seiner mitreißenden Art einzigartig

Dieser Event für den persönlichen Austausch mit MICE-Spezialisten und Verantwortlichen führender Luxushotels, Destinationen, Airlines & weiteren MICE-Anbietern weltweit, ist grandios und fantastisch und in seiner mitreißenden Art einzigartig.  Die Möglichkeit persönliche langjährige Kontakte zu vertiefen und neue Kontakte zu treffen machen diesen Event jedes Jahr zu einem absoluten Highlight.

Neben den inspirierenden Gesprächen und spannenden Einblicken in die MICE Branche sorgten die Abendveranstaltungen und das Rahmenprogramm im ALDIANA CLUB SIDE BEACH für ein perfekt abgestimmtes Ambiente.
Das Golfturnier innerhalb des Sportprogrammes war klein, aber fein und der Links Course begeisterte alle Golfspieler und Golfspielerinnen, zumal das Wetter sich nicht an die Vorhersage des Wetteramtes und einer Mitspielerin gehalten hat und die Sonne sich durchkämpfte.

Innovation, Kreativität & Netzwerke: Die Zukunft der Eventindustrie

Vom 26.-27. März 2025 fand der diesjährige Meet Germany Summit in München statt, der Eventplanern und Meeting-Professionals eine interessante Plattform für interaktive Networking- und Informationsformate bot. Zielgruppe waren Fach- und Führungskräfte aus der Event-, MICE & Business Travel Branche. Die Teilnehmer entdeckten umfangreiche MICE-Möglichkeiten innerhalb des Forums sowie bei Touren innerhalb Münchens und Ingolstadt und erfuhren Neues aus dem Veranstaltungssektor. Der beliebte Branchentreff mit einem ausgewogenen Verhältnis von Ausstellern und Fachbesuchern informierte interaktiv über aktuelle Trends und präsentierte Destinationen und Anbieter der Branche.

Gastgebende Location war das beeindruckende Roberto Beach in München-Aschheim mit dem Beachclub, Bars, Event-Arenas und Workspaces für Konferenzen, Tagungen und Meetings.

"Einladung" zum BDT*/Fam-Trip: Hotel Reichshof „Hamburg wie noch nie“ 28.06.- 30.06.2025

Der Reichshof Hamburg – Ein Meisterwerk der Gastfreundschaft und Exklusivität
Der Reichshof Hamburg verkörpert die Essenz von Zeitlosigkeit und luxuriöser Ästhetik in perfekter Harmonie. Als historisches Juwel im Herzen der pulsierenden Stadt bietet er einen unvergleichlichen Rahmen für Geschäftstreffen, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen (MICE). Gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen, ist der Reichshof das perfekte Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne nahtlos ineinander übergehen können.

Wer die prächtige Lobby betritt, spürt sofort den Hauch von Geschichte, der jeden Winkel dieses ikonischen Gebäudes durchdringt. Das Hotel versteht es, professionelle Gastfreundschaft mit einem Höchstmaß an Service zu verbinden.
Für Veranstaltungsplaner bietet der Reichshof Hamburg eine breite Palette an erstklassigen Räumlichkeiten. Vom opulenten Ballsaal bis hin zu hochmodernen Konferenzzimmern ist jeder Raum darauf ausgerichtet, einen Event unvergesslich zu machen. 
Der wahre Luxus des Reichshof Hamburg liegt jedoch in den authentischen Erlebnissen, die er seinen Gästen bietet. Jedes Detail, von der kulinarischen Exzellenz des hauseigenen Restaurants bis hin zu den elegant gestalteten Zimmern, trägt zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei. 

The Resi am Viktualienmarkt in neuem farbenfrohen Ambiente

Unter der Ägide von Christian Timmer lud das Team „Der Pschorr“ zu einem etwas verfrühten Frühlingserwachen ein. Eine bunte Mischung von Gäste aus unterschiedlichen Branchen war von der  neuen Location begeistert. Der farbenfrohe Raum war perfekt auf das Thema des Abends abgestimmt. Er bietet luxuriösen Komfort für bis zu 220 Personen. Das Catering mit Flying Buffet punktete mit regionaler Küche und einem touch Internationalität. Eine Damencombo heizte die Stimmung mit Rhythmen ein.

Bild von links : Christian Timmer, Timmer Consulting, Petra M. Schlosser, PSnetwork Marketing & PR, Gerald Huft, ICJ Ambassadors on Tour

KERSTIN SOKOLL ....5 Tage im Atelier eingeschlossen bei Brot und Wasser....und mit einer Idee des" SONG OF FAME" in Endlosschleife

Star is Born: „Dieses beeindruckende Werk ist inspiriert vom „SONG OF FAME“ und stellt den Weg zum Ruhm in einer einzigartigen abstrakten Bildsprache dar. Die Stufen, die nach oben führen, sind wieder ein zentrales Element und symbolisieren den unermüdlichen Aufstieg.

Hoch über den Dächern Münchens bei der SZ

Monika Freifrau von Poelnitz von und zu Egloffstein startete das Jahr 2025 mit einem eindrucksvollen Event und einzigartiger Aussicht in der SZ Panorama-Lounge. Über 100 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus Politik, Medizin, Medien, Wirtschaft, Kunst und Kultur fanden sich bei der Süddeutschen Zeitung und SZ Media Bayern ein, um Näheres über die Mediengruppe zu erfahren und sich persönlich auszutauschen.

Die exklusive VIP-Führung durch die Druckerei beeindruckte nicht nur durch die Größe der Druckerei, sondern auch durch die Komplexität, Schnelligkeit und die Vielfalt der Zeitschriften, die hier gedruckt werden.

Bevor es in die Panorama Lounge ging, gab es noch einige launige Präsentationen und einen kurzen Blick hinter die Kulissen der Süddeutschen Zeitung und der SZ Media Bayern durch Dirk von Gehlen (Süddeutsche Director Think Tank SZ-Institut) und Susanne Hermanski (langjährige Redakteurin der Süddeutschen Zeitung).

In der Lounge startete das Networking, das ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltungen von MPE ist und immer wieder spannende Begegnungen garantiert. Für das leibliche Wohl war mit einem Buffet von kleinen Köstlichkeiten ebenfalls bestens gesorgt.

( im Bild von links: Ahn Nguyen, Head of Galerie König Bergson, Birgit Böhm, Süddeutsche Zeitung, Petra Schlosser PSnetwork Marketing & PR; Susanne Hermanski, Süddeutsche Zeitung, Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein, MPE, Gerald Huft, ICJ Ambassadors on Tour, 

KERSTIN SOKOLL ....5 Tage im Atelier eingeschlossen bei Brot und Wasser....und mit einer Idee des" SONG OF FAME" in Endlosschleife

Hidden Star (Painting of Love): „Dieses faszinierende Kunstwerk, inspiriert vom „SONG OF FAME“, verbindet auf kraftvolle Weise die visuelle Symbolik des Liedes mit der emotionalen Intensität des Ruhms. Von oben strahlt ein helles Scheinwerferlicht, das in leuchtenden Silber-, Gelb- und Orangetönen die Bühne erhellt und den Moment des Triumphs in Szene setzt. Dieses Licht steht für den Ruhm und die Anerkennung, die die „MICE Hall of Fame®“ ausstrahlt.

Passion ist Trumpf - Song of Fame Team

Der Abschiedsabend stand nicht nur im F & B unter dem Motto „Familie Style“. Mittlerweile fühlte sich nicht nur das Organisationsteam, sondern alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen als „Family“. Das Abendessen gesponsert von Regensburg Tourism im Hotel Novotel Regensburg bot an einer langen Tafel Köstlichkeiten für alle  Geschmacksrichtungen die sich gegenseitig serviert und gemeinsam genossen wurden. Gesprächsstoff war natürlich der persönliche Auftritt im Musikstudio von Christian Lohr.

KERSTIN SOKOLL ....5 Tage im Atelier eingeschlossen bei Brot und Wasser....und mit einer Idee des" SONG OF FAME" in Endlosschleife

Spot of Fame: „Dieses lebendige Kunstwerk, inspiriert vom „SONG OF FAME“, fängt die Essenz des Ruhms und der Anerkennung auf beeindruckende Weise ein. Zentral im oberen Bereich des Bildes prangt der ikonische Stern, das Logo der „MICE Hall of Fame®“, der als Symbol für das Ziel der Träume und Erfolge dient.