Belgrad – Die weiße Stadt zwischen Donau und Save
Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, ist eine Stadt der Gegensätze – eine Metropole, in der Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise aufeinandertreffen. An der Mündung der Sava in die Donau gelegen, zählt die „weiße Stadt“ rund 1,4 Millionen Einwohner und gilt als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Herz des Landes.
Ein geschichtsträchtiger Ort
Kaum eine europäische Stadt wurde so oft zerstört und wieder aufgebaut wie Belgrad. Ihre Geschichte reicht über 7.000 Jahre zurück – von der keltischen Siedlung Singidunum über das römische Lager bis hin zur Hauptstadt des jugoslawischen Vielvölkerstaates. Noch heute zeugen Ruinen, Festungen und Straßennamen von den zahlreichen Epochen und Machtwechseln, die die Stadt geprägt haben.
„Belgrad ist eine Stadt, die nie aufhört, sich zu verändern“, sagt ein Stadtführer, während er durch die engen Gassen des alten Viertels Stari Grad führt.
Kultur, Musik und Leben
Wer Belgrad besucht, spürt schnell den besonderen Rhythmus der Stadt. Am Tag ist sie laut, lebendig und voller Energie – am Abend erwacht sie zu neuem Leben. In den Bars und Clubs entlang der Save und Donau pulsiert die Musik bis in die frühen Morgenstunden.
Auch die Kunstszene boomt: Junge Kreative nutzen leerstehende Industriegebäude als Ateliers, während Galerien und Museen den Dialog zwischen Tradition und Gegenwart fördern.
Zwischen Ost und West
Geografisch wie kulturell steht Belgrad an der Schnittstelle zwischen Ost und West. Orthodoxe Kirchen, osmanische Spuren und sozialistische Betonbauten treffen hier auf moderne Glasfassaden und trendige Cafés. Besonders eindrucksvoll ist die Sankt-Sava-Kathedrale, eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt, deren weiße Kuppeln weit über die Stadt ragen.
Eine Stadt, die niemals stillsteht
Trotz mancher Herausforderungen – von Verkehrsproblemen bis zu wirtschaftlichen Disparitäten – bleibt Belgrad ein Ort voller Optimismus und Lebensfreude.
Wer einmal an einem Sommerabend auf der Festung Kalemegdan steht, den Blick über die beiden Flüsse schweifen lässt und die Lichter der Stadt sieht, versteht, warum Belgrad mehr ist als nur eine Hauptstadt: Es ist ein Gefühl.

Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Digital; Fotos (C) Gerald Huft
