
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft
Der „Norden Arabiens“
Der Oman wird auch der „Norden Arabiens“ genannt, aufgrund seiner zahlreichen Inseln und fjordähnlichen Buchten. Die meisten davon können aufgrund des schroffen Hajan-Gebirges, das bis 900 m hoch geht nur mit dem Boot erreicht werden.
Innerhalt des Fjords liegen die kleinen Dörfer Qanaha, Maqlab und Sham, deren Einwohner so gut wie ausschließlich vom Fischfang leben und vom Staat mit Fiberglasbooten und kostenlosem Schulbesuch für die Kinder unterstützt werden.
Man taucht in eine ganz besondere Welt der Stille und Entspannung. Die Lichtspiegelung des kristallklaren Wassern und die wundervollen Bergmassive mit verschiedensten Färbungen sind einzigartig.
Auf einer kleinen Dhow gleitet man dahin und wird nicht selten von Delfinen begleitet.
Es ist auch ein Paradies für Taucher. Neben Delfinen, Rochen Meeresschildkröten findet man auch den stachelbewährten Rotfeuerfisch und den Halbmond-Kaiserfisch.
Zurück auf der Yacht erlebt man einen weiteren märchenhaften Sonnenuntergang.
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft