Resilienz und Umgang mit Rückschlägen - gestärkt aus der Krise kommen

Das Buch von Marc Wallert behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen im Bereich Selbstentwicklung und persönliche Weiterentwicklung. Hier sind einige der wichtigsten Themen und Tipps, die im Buch hervorgehoben werden:
Mindset und Selbstbewusstsein: Wallert betont die Bedeutung eines positiven und gestärkten Mindsets für persönlichen Erfolg. Er gibt konkrete Tipps und Übungen, um das Selbstbewusstsein zu stärken und negative Gedankenmuster zu überwinden.
Zielsetzung und Visualisierung: Ein weiterer zentraler Punkt des Buches ist die Bedeutung klarer Ziele und deren Visualisierung. Wallert ermutigt die Leser, sich klare Ziele zu setzen und diese durch regelmäßige Visualisierung in ihr Unterbewusstsein zu verankern.
Selbstreflexion und Selbstführung: Das Buch ermutigt dazu, sich selbst zu reflektieren und bewusst Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den eigenen Werten und Zielen stehen. Wallert gibt konkrete Anleitungen, wie man bewusster lebt und die eigene Entwicklung aktiv steuert.
Resilienz und Umgang mit Rückschlägen: Wallert spricht auch das Thema Resilienz an und gibt Tipps, wie man mit Niederlagen und Rückschlägen umgehen kann. Er zeigt auf, wie man aus negativen Erfahrungen lernen und gestärkt daraus hervorgehen kann.
Selbstfürsorge und Achtsamkeit: Ein weiterer zentraler Punkt des Buches ist die Bedeutung von Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag. Wallert ermutigt die Leser dazu, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten und sich bewusst Pausen und Erholungsphasen zu gönnen.
Insgesamt bietet das Buch von Marc Wallert eine umfassende Anleitung für persönliche Weiterentwicklung und Selbstentfaltung. Durch klare Tipps, praxisnahe Beispiele und motivierende Anekdoten führt er die Leser auf einen Weg der Selbsterkenntnis und positiven Veränderung.

Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Digital; Fotos (C) Gerald Huft