Tag

Mice Hall of Fame

Browsing


Marion Ohrner

Geschäftsleitung der REALIZE Live Marketing GmbH

Vielen Dank für die Nominierung für die Mice Hall of Fame und die Entscheidung des Redaktionsteam des ICJ mice Magazins mich aufzunehmen.

Ich freue mich jetzt schon auf die feierliche Preisverleihung während ICJ Mice Advantage International im nächsten Jahr und möchte allen anderen die aufgenommen wurden ebenfalls gratulieren. 

Vielleicht schafft es ja die Agenturbranche, nach der harten Zeit, etwas näher zusammenzurücken und sich bei verschiedenen Themen, die uns alle tatsächlich weiterbringen würden, abzusprechen.

Neu-Aufnahme 2020/21

Neu-Aufnahme: Matthias Lemcke Leiter des Namibia Tourism Board Europe

Während seines BWL-Studiums mit Schwerpunkt Tourismusmanagement studierte er ein Jahr lang in Spanien. Später verbrachte Matthias Lemcke mehrere Monate in Südafrika und arbeitete dort in der Entwicklungsarbeit. Vor 16 Jahren führte ihn seine berufliche Karriere zum Namibia Tourism  Board Europe, das er heute leitet und von Frankfurt aus 22 Märkte betreut.

Neu-Aufnahme: Andreas Laube, Geschäftsführer der MCI Deutschland GmbH

Mit dem Bereich Live-Kommunikation kam der Diplomkaufmann bereits 1989 in Kontakt. Seitdem ließ ihn die Branche mit ihren vielfältigen Möglichkeiten nicht mehr los. Seit 2016 ist Andreas Laube Geschäftsführer der MCI Deutschland GmbH und verantwortet die gesamtstrategische Ausrichtung der global aufgestellten Engagement- und Marketingagentur, die sich auf die Konzeption und Realisation von Kommunikationslösungen im physischen, virtuellen und hybriden Raum spezialisiert hat.

KahnEvents GmbH

„Events sind wie Schuhe, sie müssen passen und laufen.“

Seit 2003 arbeiten die Vollblut MICE-Profis von KahnEvents in der Hansestadt Hamburg und  – je nach Kundenanforderung–  auch rund um den Globus. Nadja Kahn und ihr Team leben das Agenturmotto „Events sind wie Schuhe; sie müssen passen und Menschen bewegen. Und mit KahnEvents laufen sie garantiert perfekt.“

Neu-Aufnahme: Siegfried Haider: Inhaber / Geschäftsführer von experts4events

1992 lernte der studierte Wirtschaftsinformatiker Vera F. Birkenbihl kennen und war fasziniert von ihren Lern- und Qualitätsprinzipien auf dem Gebiet der Weiterbildung. Für Siegfried Haider schien es eine fast schicksalshafte Begegnung, denn etwas später baute er in Salzburg gemeinsam mit seiner späteren Ehefrau Claudia die Agentur birkenbihl media auf und lernte dort auch, was erfolgreiches Marketing bedeutet. 2001 kehrten beide nach München zurück und gründeten die Haider Training & Management Services GmbH, heute die etablierte Marke experts4events. 

Neu-Aufnahme: Geschäftsführerin der wave incentive GmbH

Ursprünglich aus der Hotellerie kommend, kam sie zu Beginn der 1990er Jahre mit der MICE- Branche in Kontakt. Damals etablierte sich gerade der Begriff „Incentive“ in Deutschland. Veranstaltungen auf Großsegelschiffen unter dem Motto „alle in einem Boot“ machten für Ute Krauß den Anfang. 1994 stieg sie als Projektleiterin bei der Kieler Agentur wave incentive ein und übernahm zwei Jahre später deren Geschäftsführung.

Neu-Aufnahme: Patrik Gantenbein, CEO der smti AG

Nach Sprachaufenthalten in Italien, Frankreich, England und Spanien absolvierte er die renommierte Hotelfachschule EHL. Darauf folgte die Blitzkarriere Patrick Grantenbeins bei Kempinski, wo er maßgeblich am Aufbau des internationalen Sales & Marketing Office in Gravenbruch bei Frankfurt beteiligt war. 1999 gründete er die smti AG Vaduz Liechtenstein, der 2001 die smti GmbH Frankfurt Deutschland folgte. Nur ein Jahr später ging smti in der Schweiz an den Start. Heute hat die inhabergeführte smti AG ihren Firmensitz in Vaduz.

Patenschaft

Copenhagen Convention Bureau – die Stadt und ihr Angebotsportfolio

Das Copenhagen Convention Bureau ist Ihre offizielle Verbindungsstelle zur Kopenhagener Tagungsbranche und unterstützt Sie mit Vergnügen bei den Planungen Ihrer Veranstaltungen. Kopenhagen wird immer wieder als eine der beliebtesten und menschenfreundlichsten Hauptstädte der Welt für Geschäftsveranstaltungen angesehen.