Tag

Österreich

Browsing

Genussvolle Geschmackserlebnisse in Ebner's Waldhof am See

Das Hotel steht für Genuss und bietet eine vielfältige Küche – 

Am Frühstücksbuffet gibt es eine große Auswahl von Speisen für Frühaufsteher und „Langschläfer“. Im Arkadenhof oder in der Stube kann man ganz einspannt die Müsli und Obstauswahl zusammenstellen, oder an der Saftbar einen Energiedrink holen. Jeden Morgen gibt es eine besondere Eierspezialität,  sowie verschiedene Käsesorten aus der Region und Schinken und Wurstangebote lokaler Anbieter. Das Brot und Semmeln werde täglich selbst gebacken.

Zur Mittagszeit bietet das Hotel ein süßes und herzhaftes Nachmittagsbuffet. Lecker zubereitete Pasta, verschiedene Salate oder frisch gebackene Kuchen für den großen oder kleinen Hunger.

Der Abend steht für exquisite Kulinarik. Genuss-Momente sind garantiert und das 5-gängige Abendmenü ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack sowie auch für Vegetarier eine Menüvariante. Der Weinkeller offeriert korrespondierende Weine zu den einzelnen Gängen. 

Auszeit am Fuschlsee im Ebner's Waldhof

Die Gastgeberinnen im Waldhof am See kümmern sich jeden Tag um die persönlichen Belange und Zufriedenheit Ihrer Gäste (von links Petra Schlosser ICJ Ambassadors on Tour, Stephanie Ouvard-Ebner und Daniela Kari-Ebner Hoteldirektorinnen, Gerald Huft, ICJ Ambassdors on Tour

Erholung, Entspannung Kraft tanken und Genießen, das alles kann man bestens im Ebner’s Waldhof am Fuschlsee.  Endlich daheim ! Oder wie die Australier sagen „Home away from home“ ein schönes Gefühl nach Hause zu kommen und herrlich verwöhnt zu werden. Am türkisblauen Fuschlsee kann man die Seele baumeln lassen. 

Aber auch der Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen. Auf 4000 m² Wellness und Spa kann man in den verschiedenen Saunen für Körper und Geist etwas tun oder im Schwimmbad mit See- Panorama nach einigen Fitnessrunden, entspannen und Träumen. 

Königlich Tafeln und herrschaftlich Wellness genießen - Schloss Mittersill

Beste Produkte und regionale Spezialitäten erwarten die Gäste im Hauben-Restaurant im Schloss Mittersill. Der majestätische Blick auf das Bergpanorama ist von vielen Plätzen der verschiedenen Stuben zu bewundern. Die Küche des Restaurants ist geschmackvoll und immer frisch zubereitet. Produkte der verschiedenen Jahreszeiten werden hier mit Priorität in den Speiseplan einbunden.

Ebner's Waldhof am See - home away from home

In der idyllischen Bergwelt und dem türkisfarbenen See befindet sich das Ebner’s Waldhof am See mit hauseigenem Badestrand am Fuschlsee. Die Gastfreundschaft, die einem hier entgegnet, kommt aus tiefstem Herzen, das spürt man bereits beim einchecken. In dritter Generation in Familienbesitz wird das Hotel von den Schwestern Stephanie Ouvard-Ebner und Daniela Kari-Ebner mit Begeisterung und Engagement geführt. Der Claim „Endlich Daheim“ ist hier Programm. Die Zimmer und Suiten sind modern ausgestattet mit regionalen Ambiente. Der Blick bei Sonnnenschein wie in einer Filmkulisse. 

Königlich residieren wo einst Prinzessin Soraya und Coco Chanel feierten

Einst Treffpunkt des exklusivsten Society Club’s der Welt – heute ein elegantes Luxushotel. Eine phantastische Symbiose aus modernen, neuen Suiten inmitten der original Schlossmauern mit atemberaubendem Blick.

Hier traf sich die High Society wie Aristoteles Onassis, Clark Gable, Coco Chanel und Henry Ford, aber auch Königliche Hoheiten wie Königin Juliane, die ihre Hochzeitsreise hier verbrachte.

Alle Suiten sind nach den Gästen früherer Zeiten benannt.

Den Gästen Wünsche erfüllen und Ihnen herzliche Gastfreundschaft entgegenbringen ist damals wie heute die Devise. Sei es mit einem handgeschriebenen liebevollen Willkommensgruß, einer herzlichen Bedienung im Restaurant oder beim  persönlichen Check-in.

GolfClub WALDHOF: eine reizvolle Herausforderung in einer attraktiven Umgebung.

Der Golfclub Waldhof ist ein renommierter Golfplatz in Österreich (Fuschlsee, der sich in der malerischen Region Salzkammergut im Bundesland Salzburg befindet und zum Hotel EBNER´S WALDHOF AM SEE gehört.

Posthotel Achenkirch, hier wird Kulinarik, Sport und Wellness groß geschrieben

Das Posthotel bietet einen wahren Kraftplatz für Körper und Geist. Hauseigene Bioprodukte und eine Raffinesse bei der Zusammenstellung der Menüs garantieren jeden Tag einen wahren Genuss.

Täglich wird das Gourmet-Menü mit den besten Produkten zu einer kulinarische Reise, für den Abend zusammengestellt.

Die Auswahl zwischen Fisch, Fleisch und vegetarischen Gerichten wird mit Sorgfalt und höchstem Qualitätsanspruch aus regionalen und saisonalen Produkten getroffen und verspricht feinsten Genuss. 

Das zusätzliche Vorspeisen- Salatbuffet und die umfangreiche Auswahl an Käsesorten aus Tiroler Sennereien, lassen keinen Wunsch offen.

Der neuer Küchenchef Maurice Mehling richtet sich mit dem TCM Menü im Restaurant Tenzo (Traditionellen Chinesischen Medizin) nach Empfehlungen aus der Chinesischen Medizin und der Speiseplan kann, wenn gewünscht, typgerecht zusammengestellt werden. 

Posthotel Achenkirch steht für höchste Gaumenfreuden, Entschleunigung und Entspannung

Im Restaurant des Posthotels können die Gäste Kreativität, Qualität und gesundheitliche Gerichte bei höchstem Qualitätsanspruch genießen. Fleisch und Milch stammen aus eigenem Anbau, Wild aus heimatlichen Wäldern und Fisch aus dem nahegelegenen Achensee, Obst, Gemüse und Kartoffeln werden von einem ansässigen Bauern geliefert. Die großartige Käseauswahl stammt ebenfalls von regionalen Sennereien.

Posthotel Achenkirch, ein Gourmethotel in Tirol mit einzigartigem Wellnessuniversum

Das Ambiente beim Eintritt in das 5-Sterne-Resort ist einladend und entspannend und zeigt zunächst nicht die wahre Größe des Resorts. Seit über 100 Jahren ist das Hotel in Besitz der Familie Reiter und startete als Posthalterei mit Gaststube. Drei Generationen weiter wurde daraus der „Gasthof zur Post“ und im Jahre 1982 nannte man es das „Posthotel Achenkirch“. 

Die innovativen Hoteliers Karl und Karin Reiter waren eine der Ersten in Tirol auf dem Gebiet Wellness. Es entstand eine große, stilvolle Bäderlandschaft mit (damalig)  Kurabteilung und Beautyfarm. Seit 1984 gibt es zusätzlich eine eigene Landwirtschaft und seit 1985 die Lipizzanerzucht im angrenzenden Reiterhof angesiedelt. Man erweiterte kontinuierlich veränderte und modernisierte bis es schlussendlich zu diesem luxuriösen Wellness- und Gourmethotel wurde. Die langjährige Geschichte des Hotels prägt immer noch einige Bereiche und lässt die Tradition und Historie unter all dem Neuen immer wieder hervor blitzen, sei es durch eine original Postkutsche oder eine Holzdecke mit Schnitzereien.

Seit 2004 führt der Sohn Karl C. Reiter mit seiner Familie die Geschicke und achtet weiterhin darauf stetig das Hotel zu optimieren, um den neuen Ansprüchen weiterhin Genüge zu tun. 

ICJ Golf Experience by Ingo Schwerdtfeger + Gerald Huft in Kooperation mit Boutiquehotel ERIKA in Kitzbühel: Die Turnierpreise und Siegerehrung

Ein weiterer Höhepunkt des Golf-Experience Events war die seitens der Partner großzügig bestückte Tombola, die zu zahlreichen strahlenden Gesichter führte. (siehe unten)

Die glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen der Tombolapreise von Scenic, Luxury Cruises & Tours und des Partners von Lobster Experience (Falkensteiner Hotels und Residences).