
Wie funktioniert ICJ Advantage Experience 2022

Liebe/r Interessent/inne,
Da sich die Bedürfnisse der Besucher (Geschäftslage) aufgrund der Pandemie sehr stark verändert hat, ist unsere Intension, möglichst viel Freirau und Individualität bei den jeweiligen Kontakten zu geben. (langweilige PowerPoint Präsentationen sind out; creative Gespräche sind in).
„Experience“ ist das ICJ abgewandeltes, effektives Konzept, den neuen Gegebenheiten angepasst, denn ein weiter so, wie immer…erscheint uns nicht sinnvoll und effizient. (siehe vorläufiges Programm)
Vom 3.8. 2022 bis 5.8.2022 findet ICJ Advantage Experience 2022 im Westin Grand Hotel München statt !
Zukunftsmanager und Top Speaker Dr. Pero Mićić auf ICJ Advantage Experience 2022
Das Internet versteckt sich bis heute hinter Bildschirmen und Displays. Das Internet ist flach. Wir können gar nicht „drin“ sein im Internet. Wir können allenfalls „dran“ sein. Das Spatial Web ist das kommende räumliche Internet. Es ist nicht mehr flach, sondern es kommt zu uns in unsere räumliche Welt. Das ist Mixed Reality. Das Internet legt sich als Schicht über unsere reale Welt und macht faszinierende Lösungen möglich.
Es gibt Dörfer für Alzheimer-Patienten, in denen sie sich aufgrund technischer Unterstützung durch ein räumliches Internet frei bewegen können, ohne dass sie sich die Umgebung merken müssen. Weil sie es nicht mehr können. Das vermutlich erste Dorf dieser Art ist Hogeweyk in der Nähe von Amsterdam. Ein weiteres gibt es in Dax im Südwesten Frankreichs mit 120 unter Alzheimer leidenden Einwohnern und ihren Pflegern, gebaut um einen Dorfplatz, wie es ihn damals im Mittelalter gab. In Irland und im australischen Tasmanien gibt es ähnliche Projekte. Die Menschen können ein normaleres Leben führen mit weniger Medikation und mehr Lebensqualität.
Wenn Sie einen Eindruck vom kommenden räumlichen Internet gewinnen wollen, besuchen Sie den Elbedome in Magdeburg, das größte Mixed-Reality-Labor Europas, betrieben vom Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und Automatisierung, IFF.
Das deutsche KI-Startup AVA holt aus vielerlei Quellen Information über die Sicherheitssituation an Ihrem Standort und machen eine Vorhersage für die Sicherheitslage. Das Auto fragt uns dann: „Bist Du sicher, dass Du mich hier parken willst? Hier geht es in 3,5 Minuten wahrscheinlich ziemlich ab. 300 Meter weiter ist ein bewachtes Parkhaus.“ Zu den Quellen gehören die Daten-Netze, Twitter, der Polizeifunk, die Bewegungen von Menschen auf Plätzen und sogar die Geräusche in Bahnhöfen und Flughäfen, in denen Anomalien erkannt werden können, etwa Schreie oder Schüsse. Eine nur wenige Minuten früher erhaltene Warnung kann unzählige Leben retten.
Um Informationen im Raum sehen zu können, werden wir Datenbrillen, Head-up Displays oder holografische Projektionen verwenden. Virtuelle Objekte werden in die reale Welt eingesetzt und reale Objekte in die virtuelle Welt. Mit der Verwendung von Datenbrillen werden wir die physische Welt und die virtuelle Welt immer weniger voneinander unterscheiden können. Die Grenze zwischen der realen und der virtuellen Welt wird verwischen.
Welche Auswirkungen hat das auf die MICE-Branche? Keynote Speaker treten auf, obwohl sie tausende Kilometer entfernt sind. Künstler performen, obwohl sie gar nicht mehr leben. Informationen zu Ausstellungsobjekten werden in den Raum projiziert. Für die Innovatoren in den Geschäftsfeldern Meetings, Incentives, Konferenzen und Events bieten augmented und mixed reality heute schon erstaunlich eindrucksvolle und nützliche Lösungen.
Zukunftsmanager und Top Speaker Dr. Pero Mićić auf ICJ Advantage Experience 2022
Holografie als Übergangs-Lösung zum Metaverse.
Wir sitzen vor dem Bildschirm und schauen in Teams oder Zoom in 2D-Gesichter oder 2D-Powerpoints. Oder wir versuchen, einem Lern-Video im Browser länger konzentriert zu folgen. Auch wenn es noch so gut gemacht ist, haben die meisten nach kurzer Zeit das Gefühl: Das ist anstrengend. Wir schweifen ab, schalten auf ein anderes Programm um (email 🙂 oder schauen einfach in den dreidimensionalen realen Raum, in das Zimmer um uns herum, um uns wieder zu erden. Hauptsache regelmäßige Abwechslung.
Dr. Pero Mićić sagt dazu: Die wenigsten von uns waren bisher „im“ Internet. Wir waren höchstens „am“ Internet. Im Internet werden wir mehr und mehr sein, wenn das Metaverse Realität wird. Aber was bedeutet das bis dahin für Events im Bildschirm? Bzw. was bedeutet dieses Learning der Menschen der letzten Pandemiejahre für Designer von Live-Events, vor allem für die Hauptakteure bei unserer Event-Spezialisierung: Was bedeutet das für die RednerInnen?
Zukunftsmanager und Top Speaker Dr. Pero Mićić auf der ICJ Advantage Experience 2022
Plötzlich reden alle vom Metaverse. Nicht weniger als das nächste Internet soll es sein. Das nächste große Ding. Sie sagen, dass wir dort Konzerte besuchen und Freunde treffen werden, im Metaverse. Dass wir im Metaverse arbeiten werden, dass wir mit der Herstellung digitaler Produkte und mit digitalen Dienstleistungen unseren Lebensunterhalt verdienen werden. Dass wir in die Geschichte reisen können, um etwa den Sturm auf die Bastille mitzuerleben. Wie auf dem Holodeck. Oder in die Zukunft in Szenarien des Lebens in 2050. Dass wir im virtuellen Raum Erfahrungen jenseits unserer Vorstellungskraft machen können.
Wir Menschen sind gemacht für ein 3D-Leben. Aber das Internet ist noch 2D. Das ändert sich in Zukunft. Wenn Sie das Metaverse als Spielerei sehen, machen Sie den gleichen Fehler, wie die, die in den 1990ern das Internet als nerdige Spielerei abgetan haben. Genau genommen, wenn auch nur ein Teil dessen wirklich wird, dann ist es eines DER größten menschengemachten Dinge der Geschichte! Dann wird es die Grenzen unseres Lebens drastisch erweitern. Dann werden neue Märkte mit Billionen an Umsätzen und Werten entstehen. Und damit mehr Wohlstand und Lebensqualität. Für alle.
Wenn es heißt, dass die heutigen Kinder zu zwei Dritteln in Berufen und Jobs arbeiten werden, die wir heute noch nicht kennen, dann wird ein guter Teil davon im Metaverse entstehen.
Zukunftsmanager und Top Speaker Dr. Pero Mićić auf der ICJ Advantage Experience 2022
Die MICE-Branche existiert, damit Menschen sich mit anderen Menschen austauschen können. Das ist ein Urbedürfnis, das es auch in hundert und tausend Jahren geben wird. Das ist eine solide Grundlage. Alles, wofür Menschen bezahlen, soll eine oder mehrere emotionale Wirkungen erzeugen. Die Art der Lösung ist vergänglich, die erwünschte Wirkung bleibt ewig. Wir haben früher Schallplatten und CDs gekauft und später MP3-Dateien heruntergeladen. Heute streamen wir. Die emotionale Wirkung, die wir mit der jeweiligen Lösung gekauft haben, blieb immer dieselbe: Musikgenuss. Wir kaufen Autos, weil wir von A nach B kommen wollen, zum guten Teil aber auch, weil wir Prestige erleben wollen. Wenn dereinst die Robotaxis uns fahren, werden wir immer noch von A nach B kommen wollen. Aber eine Prestige-Wirkung werden die Robotaxis kaum noch haben. Für unseren Transport-Bedarf reichen geschätzt 20 Prozent der heutigen Autoproduktion. Es wird ein Software- und Servicegeschäft sein nach dem Modus “gefahrene Kilometer mal Qualität der Kilometer” und der Kilometer wird mit allem nur rund 20-30 cent kosten.
Bewerbungskriterien für den Mice Team Award
Der Mice TEAM Award richtet sich an Mitarbeiter-Teams von Unternehmen, die aufgrund ihrer Produkte und Dienstleistungen erkennbar der MICE Branche zugehörig sind.
Dazu zählen neben den Eventagenturen auch DMCs, Logistikpartner, Destinationen, Hotels, Event Locations, Gastronomie, Kreuzfahrtgesellschaften etc.
Bewerbungskriterien für den Personal IDEA Award
Wenn Mitarbeiter mit herausragenden Ideen punkten und diese in der praktischen Umsetzung im Unternehmen funktionieren, erhält der Mitarbeiter als Initiator eines solchen Erfolges in der Regel allenfalls intern Anerkennung. Nach außen profitiert das Unternehmen von seiner Idee, er selbst bleibt im Hintergrund.
Warum eigentlich? Genau diese Frage motivierte ICJ CEO Gerald Huft, 2019 eine Möglichkeit zu finden, solche herausragenden Ideen einzelner Mitarbeiter publik zu machen und branchenweit zu würdigen.