"Raum für Ruhe. Platz für Gedanken. Heimat für Inspiration."

Lage & Umgebung

Das Hotel Spirodom befindet sich in der kleinen Marktgemeinde Admont in der Region Gesäuse in der Steiermark, Österreich. Es liegt idyllisch eingebettet am Rande des Nationalpark Gesäuse und nur wenige Gehminuten vom berühmten Benediktinerstift Admont mit seiner weltgrössten KLosterbibliothek entfernt. Die Lage bietet einerseits Ruhe und Natur, andererseits Kultur- und Ausflugsmöglichkeiten.

Ausstattung & Stil

Das Hotel präsentiert sich als modernes Hotel mit einem wundervollen Blick auf Berge und Kloster. Es kombiniert alpine Natur mit Komfort.

Atmosphäre & Besonderheiten

Das Hotel bietet eine ruhige Atmosphäre inmitten der Natur – ideal zum Entspannen, Wandern oder einfach nur zum Abschalten. Das Wellnessangebot ist  bietet Sauna, Fitness und Schwimmbad und ist gut in das Gesamtkonzept integriert.

Im  benachbarte Stiftskeller  können Weinproben mit hauseigenen Weinen organisiert werden gefolgt von einem Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 

Benediktinerstift Admont – und insbesondere die Klosterbibliothek

Geschichte & Bedeutung

  • Das Stift wurde im Jahr 1074 gegründet – es ist das älteste bestehende Kloster der Steiermark.
  • Besonders bedeutend ist die dortige Bibliothek, oft als die größte klösterliche Bibliothek der Welt bezeichnet. 
  • Der heutige Bibliothekssaal wurde 1776 fertiggestellt vom Architekten Josef Hueber im barocken Stil. 
  •  

Architektur & Sammlung

  • Der Saal misst ca. 70 m Länge, 14 m Breite und rund 12–13 m Höhe
  • Weiß-goldene Bücherregale, große Fenster (48 sichtbare, 12 verborgene) sorgen für enormes Tageslicht – das Konzept: Licht als Symbol für Erkenntnis.
  • Deckenfresken von Bartolomeo Altomonte zeigen die Stufen der menschlichen Erkenntnis bis zur göttlichen Offenbarung.
  • Der Büchersaal beherbergt etwa 70 000 Bände, der Gesamtbestand des Stifts umfasst rund 200 000 Werke.
  • Die Verbindung von Architektur, Kunst und Wissen macht den Ort zu einem Kulturerlebnis – nicht nur für Bibliophilen, sondern für jeden, der sich für Kultur, Geschichte oder einfach Schönheit interessiert.