Tag

Mice Team Award

Browsing

Leidenschaft ist Programm beim Team von Realize - MICE Team Award in SIDE

Projekte

SÜDAFRIKA

Zu diesem hochkarätigen Event wurden 25 deutsche Tophändler und deren Begleitungen eingeladen, um durch einmalige Erlebnisse eine wertschätzende Atmosphäre und emotionale Bindung zu schaffen. Das Ergebnis waren drei unvergessliche Tage in Kapstadt, Südafrika, mit einem abwechslungsreichen Programm, das exklusive Aktivitäten und kulinarische Highlights vereinte. Höhepunkte waren ein privater Segeltörn, eine Oldtimer-Cobra-Fahrt entlang des Chapman’s Peak, ein Helikopterflug in die Winelands und Sterneköche, die die Gäste verwöhnten. Dieses Event hinterließ nachhaltige Eindrücke durch besondere Begegnungen und authentische Locations. 

Blutspende Roadshow in Bayern

Ein weiteres Projekt in Sachen soziales Engagement war die Roadshow innerhalb Bayerns zur Aufforderung für Blutspenden. Es war dem Team ein großes Anliegen, hier mit vollem Einsatz dabei zu sein und viele Menschen Blutspenden zu inspirieren. Ein Team, das auch bei diesem Projekt die Extrameile ging, um anderen zu helfen.

Außergewöhnliches persönliches Team-Engagement zum 60-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe -Gänsehaut pur!

PROJEKTE

LEBENSHILFE 60 Jahre – Ein Team mit ganz besonderem persönlichem Engagement 

Die Lebenshilfe NRW hat in 2024 das 60-jährige Jubiläum gefeiert. Die KAD hat auf dem Gelände der Zeche Ewald ein Festival der Momente kreiert. Dabei wurde diese in einen Erlebnisparcours umgewandelt und auf alle Bedürfnisse der Gäste gestaltet. Sowohl der Outdoorbereich, als auch die Bühne wurden mit Künstlern aus den eigenen Reihen oder mit externen Künstlern mit passendem Hintergrund bespielt. Die große Herausforderung bestand darin, dass komplette Gelände barrierefrei zu gestalten. Aber nicht nur die Bewältigung dieser Herausforderung war beeindruckend, auch bei der Präsentation des Events durch Moderation und Video war zu spüren, dass das gesamte Team mit einem ganz besonderen persönlichen Engagement emotional involviert war und alle Künstler, Teilnehmer und Teilnehmerinnen über das normale Handling hinaus unterstützt und gefördert hat. 

ICJ Award-Gala-Abend im Rooftop Restaurant des ALDIANA CLUB SIDE BEACH mit exquisiten türkischen Spezialitäten

Nach der feierlichen Aufnahme neuer MICE Hall of Fame® Mitglieder und der Award – Verleihung des MICE Team Awards und des Personal MICE Awards ging es zum Gala-Abend hoch hinaus. Auf der Rooftop Terrasse wurde der Empfangs-Cocktail serviert bei traumhaftem Wetter und wundervollem Blick auf das Meer. 

Danach ging es zum Gala-Dinner mit köstlichen türkischen Spezialitäten. Die Vorspeise – Kalte Metze – frischer marinierter Oktopus, Rindfleischsalat, Meerbohnen und Käsesalat  – Die Hauptspeisen mit Kalbleber, Garneleneintopf, Pastramiröllchen und herzhaft gewürzte Böregi ( Rinderhackbällchen) begeisterten alle Gäste. 

Diese Ehrung würdigt herausragende Leistungen durch erfolgreiche Zusammenarbeit und wurde 2017 von Gerald Huft, Herausgeber und Chefredakteur des ICJ mice magazines (1986-2020), ICJ Ambassadors on tour (seit 2020) und CEO von ICJ Marketing, ins Leben gerufen und wird während eines exklusiven Abends im Rahmen eines Mice-Events vergeben.
Der Mice TEAM Award ist eine Branchen-Auszeichnung, die sich an jene Menschen hinter den „Leadern“ richtet, die als Team ihr Unternehmen durch Kreativität, Innovationsgeist, gemeinsames Engagement und herausragende Arbeit zum Erfolg bringen.
Die Bewerbung um den Mice TEAM Award erfolgt im Vorfeld mittels eines standardisierten Bewerbungsbogens. Grundsätzlich können sich Teams aus Agenturen sowie Unternehmen mit Affinität zur MICE Branche – ob auf Entscheider- oder Anbieterseite – um den Mice TEAM Award bewerben. Weitere Informationen
Bewerbung unter e-mail: icj@icj-mm.de oder vorab telefonisch unter +49 171 9361159

trendhouse event marketing GmbH, Agentur für Live Kommunikation und Event Marketing

Die Aufgabenstellung
Kunde: Großkonzern Automobilbranche, Stuttgart
Tagesveranstaltung für 800 Mitarbeiter*innen aus ganz Deutschland Noch keine Location
Inkl. An- und Abreiselogistik
Vielfältiges Programmangebot: Interne Vorträge, Teamaktivität. Catering während des gesamten Tages, Party am Abend
Knappes Budget
Die große Herausforderung: Für all das hatten wir knapp zwei Monate Zeit. Dazu kam der immense Personalmangel und somit die Schwierigkeit überhaupt Gewerke zu finden.
Die Idee
Vielleicht war es auch diese knackige Aufgabenstellung, die uns so gereizt hat. So haben wir ein ausführliches Brainstorming in der Agentur abgehalten und folgende Idee entwickelt: Wir bauen die aktuelle Umfirmierung des Kunden in den Strategietag mit ein, um die neue Identität als Hebelwirkung für die gemeinsame Teamaktion zu nutzen und somit die neue Firmensignatur von Beginn an emotional positiv aufzuladen.
Für die Umsetzung nutzten wir ein zentrales Element, das die Teilnehmer*innen durch den gesamten Tag begleitet: den Papphocker.
Die Umsetzung
1. Bühne/ Setup: Zu Beginn der Veranstaltung war der Saal leer, nur auf der Bühne eine große weiße Wand (aus Papphockern) mit dem bisherigen Firmenschriftzug zu sehen. Die Gäste bauten nun die weiße Wand ab und verabschiedeten sich somit eigenhändig vom alten Namen. Nebenbei beschafften sie sich so ihre Sitzgelegenheit. Durch das Abbauen der Wand wurde der neue Firmenname auf der Leinwand dahinter freigelegt. Es folgten 1,5 Stunden interne Impulsvorträge.
2. Motivation Act: Nach einer Kaffeepause folgte eine knackige Percussion Session mit/auf den Papphockern – ein beeindruckender Sound bei 800 Trommler*innen in einer Halle. Genau der richtige Spirit für die Challenge im Anschluss.
3. Team Challenge Extreme: Nun galt es in Gruppen und mit viel Kreativität die Papphocker zu gemeinsamen Kunstwerken zu verarbeiten, die den persönlichen Bezug zur neuen Firmierung zeigen. Die Teams hatten eine gewissen Zeitspanne und buntes
Gestaltungsmaterial zur Verfügung. Allerdings galt es auch Hindernisse zu überwinden. Im Turnus wurden einzelne Gruppen per Lichtkegel ausgewählt und mussten einige Minuten lang unter erschwerten Bedingungen agieren – beispielsweise mussten alle aus dem Team Ofenhandschuhe anziehen. Dafür konnte man sich auch Extrapunkte und Hilfsmittel erspielen. Moderiert wurde das Ganze von einem Sportmoderator. Der Plan ging auf – es herrschte eine top Stimmung, die Teams waren hochmotiviert und es entstanden beeindruckende Kunstwerke (beispielsweise ein überdimensionales Einhorn oder Bauwerke mit integriertem Flaschenzug).
4. Party: Während die Gäste sich abends im Außenbereich kulinarisch verwöhnten (Foodtrucks und Buffetstationen im lässigen Urban Look), wurde die Halle zur Party Area umgebaut. Neontape im ganzen Saal, DJ Pult, Tanzfläche und zwischendrin die bunt angestrahlten Kunstwerke aus Papphockern als Party- und Fotokulisse.
Fazit
Das Event war durch und durch ein Erfolg. Die Kunstwerke werden nach wie vor im Unternehmen präsentiert und die Mitarbeiter*innen hatten nach zwei Jahren rein digitalem Austausch einen Tag voller Spaß, Begegnung und gemeinsamer Identifikation zum Unternehmen.
Das Besondere für uns als trendhouse Team an diesem Event? Auch für uns war es ein Team Building Event. Mehr durch äußere Umstände hat jede/r aus unserem Team an diesem Projekt mitgewirkt. Die Idee zum Konzept haben wir alle gemeinsam entwickelt und auch die Umsetzung vor Ort hat reibungslos im Team funktioniert. Dann noch zu sehen, dass unser gemeinschaftlich entwickelter Ansatz und unser Teamspirit sich so erfolgreich auf die Veranstaltung und die Teilnehmer*innen selbst übertragen haben, hat dem Ganzen für uns dann noch die Krone aufgesetzt. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, das uns allen in Erinnerung bleiben wird.

Gala-Abend im Gabor Studio mit Preisverleihung

Ein Blumenmeer auf den Tischen und außergewöhnliche  Skulpturen des Künstlers Gabor M Szoke in der Location verzauberten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bereits beim Entreé.

Sei es das Rabbit oder der gigantische Tintenfisch die Ausstellung und Präsentation war einmalig. Die Darstellung der Hors d’ouevre ein Kunstwerk für sich und kulinarisch ein Genuss.

Ein besonderer Moment war der „Einzug“ des Desserts mit pinkfarbenen Luftballons, die zur gleichen Zeit in den „Himmel“ schwebten und das köstliche Dessert präsentierten. 

Networking und Budapest live

Am zweiten Tag starteten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die workshops und konnten sich live face to face mit den außergewöhnlichen Ausstellern treffen und die neuesten Informationen austauschen aber auch bereits Geschäfte platzieren.

Loop mice in Budapest - erfolgreiches kick-off 2023

Branchenkollegen und Branchenkolleginnen aus der MICE Branche, Hotels, DMCs, Locations trafen sich während der Loop Mice Spring 2023 in Budapest.
Budapest eine Stadt, die bereits zu Beginn der Incentivereisen, vor 1989 ein Highlight im MICE Segment war und jetzt wieder verstärkt in den Fokus kommt.
Nicht nur durch traditionelle alte Gebäude der Jahrhundertwende und älter, sondern auch durch neue architektonische
Bauten begeistert diese Stadt bereits bei Ankunft.

Ein "Überraschungs-" Mice TEAM Award ging an das Team von Lobster Experience

Einen weiteren Mice TEAM Award konnte das Team von Lobster Experience als „Überraschungs-“ Award  in Empfang nehmen. 

Die neue Zusammenarbeit mit ICJ Marketing und PSnetwork Marketing & PR für das MICE Segment startete mit einigen zeitlichen und logistischen Herausforderungen. Verschiedene Konzepte und Arbeitsweisen mussten sehr schnell integriert und umgesetzt werden. Es war von Anbeginn ein hervorragendes Miteinander und das bei 3 Events, die Lobster Experience fast zeitgleich im Interalpen Hotel organisiert hat. Über 300 auserlesene Hosted Buyer aus der DACH Touristik, aus „Central and Eastern Europe“ und aus der DACH MICE Industrie mussten evaluiert, eingeladen und optimal koordiniert werden. Dies alles hat das Lobster Team gemanagt und agierte dabei immer freundlich, hilfsbereit und professionell. 

Daher wurde dem gesamten Team von Lobster Experience für seine Leistungen der Mice TEAM Award 2022 verliehen.

Zum fünftem Mal wird in diesem Jahr der Mice TEAM Award verliehen. Diese Ehrung würdigt herausragende Leistungen durch erfolgreiche Zusammenarbeit und wurde 2017 von Gerald Huft, Herausgeber und Chefredakteur des ICJ mice magazines und damaliger CEO der EC-Incentive-,Marketing- und Consulting GmbH und jetzt Inhaber von ICJ Marketing, ins Leben gerufen.
Der Mice TEAM Award ist eine Branchen- Auszeichnung, die sich an jene Menschen hinter den „Leadern“ richtet, die als Team ihr Unternehmen durch Kreativität, Innova- tionsgeist, gemeinsames Engagement und herausragende Arbeit zum Erfolg bringen.
Im Rahmen der loop mice werden insgesamt drei Teams (Eventagenturen) mit dem Mice TEAM Award geehrt.
Die Bewerbung um den Mice TEAM Award erfolgte im Vorfeld mittels eines standardisierten Präsentationsbogens.
Grundsätzlich können sich Teams aus Unternehmen mit Affinität zur MICE Branche – ob auf Entscheider- oder Anbieterseite – um den Mice TEAM Award bewerben.(siehe unten)

Bewerbungskriterien für den Mice Team Award (powered by ICJ Marketing)

Der Mice TEAM Award richtet sich an Mitarbeiter-Teams von Agenturen und Firmen, die aufgrund ihrer Produkte und Dienstleistungen erkennbar der MICE Branche zugehörig sind.

Der Mice TEAM Award wird an Teams ab zwei Mitarbeitern verliehen, die sich in den vergangenen zwei Jahren durch besondere Leistungen verdient gemacht und sich damit Aufmerksamkeit erworben haben.

Als Team gelten Mitarbeiter/inne, die in einem Unternehmen generell eng zusammenarbeiten oder aber auftragsbedingt für einen begrenzten Zeitraum zusammengestellt wurden, um spezielle Projekte zu realisieren und gemeinsame Aufgaben zu übernehmen. Als Team können auch alle Mitarbeiter/innen gelten, wenn diese sich als „geschlossenes“ Team definieren. Die Zusammensetzung der Teams nach Erfahrung und Alter ist dabei unerheblich. Teams von „alten Hasen“ können sich ebenso bewerben wie generationsübergreifende Teams oder auch Nachwuchs-Teams.

Die Verleihung des Awards erfolgt ab Herbst 2022 1x pro Jahr im Rahmen der Loop mice (Herbst) in Kooperation mit ICJ Marketing.

Mice TEAM Award 2022 ging an ELLIS EVENTS

Mice Team Award 2020/21 Alpine International

Soziales Engagement im Fokus des Teams von ELLIS EVENTS GmbH

Ellis Events in Balingen präsentierte in den letzten zwei Jahren herausragende Projekte mit außerordentlichem Innovationsgeist des gesamten Teams, die das familiengeführte Unternehmen für den Mice Team Award bestens qualifizieren.

Da im Jahre 2020 Kurzarbeit angesagt war, wurden alternative Beschäftigungsmöglichkeiten kreiert und das betriebliche Know-How aus der Veranstaltungsbranche auf andere Bereiche übertragen. So konnten z.B. durch die Übernahme der Organisation des KIZ Meßstetten bis zu 1.300 Impfungen täglich durchgeführt und somit einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie geleistet werden. Gleichzeitig war die Beschäftigung der Mitarbeiter/innen gewährleistet.

Außerordentliche Teamleistungen in sportlichen und sozialen Bereichen

Mehrfach nahmen die Mitarbeiter/innen am sportlichen Event „Muddy Angel Run“ teil und   generierten dabei Spenden für die Krebshilfe. Gleichzeitig machten sie auf das Thema Brustkrebs aufmerksam. Die eigens für die Veranstaltung angefertigten T-Shirts mit der Aufschrift „Mir gäbbed ellis“ (Wir geben alles) förderten zusätzlich den Teamgeist in der Firma.                                    

Auch bei der wiederholten Teilnahme am AOK Firmenlauf in Balingen war Teamgeist gefragt. Lauftreffs im Vorfeld sorgten für die Fitness der Teilnehmer/innen.

Soziales Engagement lag dem Firmenteam am Herzen, indem es z.B. in Kooperation mit dem Landratsamt Zollernalbkreis zu Beginn des Ukraine-Krieges die Organisation einer Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Impfzentrum Meßstetten übernahm. Privat sammelten die Ellis Mitarbeiter/innen Kleidung und Spielzeug, die die Ukraine-Flüchtlinge mit Freude entgegennahmen.        Zu Weihnachten flossen reichlich Spenden z.B. an ein Kinderheim in Indien oder an die „DRK   Glücksmomente“, eine Organisation, die Menschen einen letzten Wunsch kurz vor dem Tod erfüllt.

Dem gesamten Team von Ellis Events wird für seine Leistungen der Mice TEAM Award 2022 verliehen.

Susanne Ellis ( Gründerin  Ellis Events) und Melanie Link (Projekt Managerin)(Foto oben) nahmen den Award im Namen des gesamten Teams am ersten Abend der loop Mice in der Almhütte mit Freude an.

Melanie Link (Ellis Events), Susanne Ellis (Gründerin Ellis Events)Astrid Oberhummer (Lobster Experience), Gerald W. Huft ( ICJ Mice Marketing) (Foto oben und unten)

Einige Impressionen (Fotos unten) der Teams:

Zum fünftem Mal wird in diesem Jahr der Mice TEAM Award verliehen. Diese Ehrung würdigt herausragende Leistungen durch erfolgreiche Zusammenarbeit und wurde 2017 von Gerald Huft, Herausgeber und Chefredakteur des ICJ mice magazines und damaliger CEO der EC-Incentive-,Marketing- und Consulting GmbH und jetzt Inhaber von ICJ Marketing, ins Leben gerufen.
Der Mice TEAM Award ist eine Branchen- Auszeichnung, die sich an jene Menschen hinter den „Leadern“ richtet, die als Team ihr Unternehmen durch Kreativität, Innova- tionsgeist, gemeinsames Engagement und herausragende Arbeit zum Erfolg bringen.
Im Rahmen der loop mice werden insgesamt drei Teams (Eventagenturen) mit dem Mice TEAM Award geehrt.
Die Bewerbung um den Mice TEAM Award erfolgte im Vorfeld mittels eines standardisierten Präsentationsbogens.
Grundsätzlich können sich Teams aus Unternehmen mit Affinität zur MICE Branche – ob auf Entscheider- oder Anbieterseite – um den Mice TEAM Award bewerben.(siehe unten)

Bewerbungskriterien für den Mice Team Award (powered by ICJ Marketing)

Der Mice TEAM Award richtet sich an Mitarbeiter-Teams von Agenturen und Firmen, die aufgrund ihrer Produkte und Dienstleistungen erkennbar der MICE Branche zugehörig sind.

Der Mice TEAM Award wird an Teams ab zwei Mitarbeitern verliehen, die sich in den vergangenen zwei Jahren durch besondere Leistungen verdient gemacht und sich damit Aufmerksamkeit erworben haben.

Als Team gelten Mitarbeiter/inne, die in einem Unternehmen generell eng zusammenarbeiten oder aber auftragsbedingt für einen begrenzten Zeitraum zusammengestellt wurden, um spezielle Projekte zu realisieren und gemeinsame Aufgaben zu übernehmen. Als Team können auch alle Mitarbeiter/innen gelten, wenn diese sich als „geschlossenes“ Team definieren. Die Zusammensetzung der Teams nach Erfahrung und Alter ist dabei unerheblich. Teams von „alten Hasen“ können sich ebenso bewerben wie generationsübergreifende Teams oder auch Nachwuchs-Teams.

Die Verleihung des Awards erfolgt ab Herbst 2022 1x pro Jahr im Rahmen der Loop mice (Herbst) in Kooperation mit ICJ Marketing.