Author

Petra M. Schlosser

Browsing
Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Digital; Fotos (C) Gerald Huft

Einladung zu einer außergewöhnlichen Kunstinzenierung in der SSR Location

Wenn außergewöhnliche Automobile auf zeitgenössische Kunst treffen, entsteht Magie – genau das erlebten die Gäste der exklusiven Vernissage in der besonderen Location SSR von Stefan Schlund in München.
(Gewinner der DTM Meisterschaft 2024)

Im Mittelpunkt des Abends standen nicht nur visionäre Fahrzeuge, sondern auch die Werke der Künstlerin Sabine Weigand, die ihr ganz eigene Handschrift auf die Ästhetik der Automobile übertrug. Sechs Monate lang widmete sie sich intensive den einzelnen Fahrzeugen, ließ sich von Form Dynamik und Farbe inspirieren – und verewigte diese in beindruckende Arbeiten aus Carbon. Hierbei entstanden Kunstwerke, die die DNA der Autos auf künstlerisch einzigartige Weise widerspiegelten.
Die Ausstellung wurde von Franziska Scheuerle, LOREMO Luxury Fine Art Gallery kuratiert, die die Symbiose aus Kunst und Automobil perfekt in Szene setzte und wieder einmal einen Ort des Austausches und der Inspiration kreierte.
Hausgemachte Pasta aus original Parmesan-Laib, dazu spritzige Getränke waren eine perfekte Abrundung für einen Abend voller Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten.

Wo Handwerk zu Design wird - Sushu-Bag-Workshop in Regensburg

Am Sonntag stand der Sushu-Bag-Workshop in Regensburg auf dem Programm. Alle MICE-Damen konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre individuelle Tasche „stricken“ – ein emotionales Erlebnis und ein besonderes Geschenk, das nicht nur in Erinnerung bleibt, sondern auch jeden Tag genutzt werden kann.

Der Sushu-Bag-Workshop begann nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Gut gestärkt waren alle Teilnehmerinnen bereit, im Konferenzraum des Hotels loszulegen. Die Farbauswahl war bereits im Vorfeld abgefragt worden, sodass sich alle ganz auf den kreativen Gestaltungsprozess konzentrieren kann konnten. Mit viel Geduld und Engagement von Workshop-Leiterin Susanne Schulze-Bahr und ihrem Team, Alisa und Erik, begann der Workshop mit einer detaillierten Demonstration, wie man die Maschen aufnimmt und den Boden der Tasche gestaltet. Jeder Schritt wurde ausführlich erklärt und vorgeführt, damit alle mitmachen konnten.
Es war eine kreative Auszeit in entspannter Atmosphäre, geprägt von Lachen, Diskussionen und Vergleichen, aber auch von Konzentration und Ehrgeiz. Am Ende war jede Tasche ein Unikat mit persönlicher Note. www.sushubag.de

Ein herzliches Danke schön, geht natürlich an Daniela Wiese, (Regensburg Tourismus GmbH, Leitung Marketing / Head of Marketing, MICE Marketing, Marketing international Nachhaltigkeitsbeauftragte / Sustainability Manager) , die dies alles möglich machte.

UNESCO Weltkulturerbestadt Regensburg Programme die beeindrucken und begeistern !

 Daniela Wiese und ihr Team von Regensburg Tourismus GmbH lud ein und 16 MICE Ladies ( plus 1 Herr ) folgten der Einladung.

Es war ein Wochenende mit vielfältigen Eindrücken und präsentierte die Stadt Regensburg auf charmanteste Art und Weise.
Übernachtet wurde im Hotel Götzfried, das einen traumhaft schönen Garten und eine schöne Wellness-Anlage bietet. 

Eine spannende Führung durch das moderne marinaforum Regensburg startete nach einem ausgiebigen Frühstück – ein Veranstaltungsort mit Geschichte und kreativen Angeboten. Eine Vielzahl von Veranstaltungsräumen bieten Platz für bis zu 750 Personen. Nach einer Umfrage unter Konferenzteilnehmern wurden hier viele interessante Features beachtet und eingebaut, von der geräumigen Garderobe für die Künstler mit eigener Toilette bis hin zum barrierefreien Zugang zu allen Sälen und der Bühne.

Beeindruckend war der Besuch im Johanniter Hotel INCLUDiO, einem Inklusions-Hotel mit anprechendem Ambiente. Das Novotel Hotel und das Ibis Regensburg City sind für größere Anfragen und mit ihrer modernen Einrichtung und dem besonderen Design perfekt für MICE Gruppen geeignet. 

Zum Mittagessen ging es in die traditionelle Wurstkuchl – eine Historische Wurstküche direkt neben der Steinbrücke im Herzen der historischen Altstadt von Regensburg. Die Regensburger Würstchen sind Mega und können als Give-away in einer originellen Verpackung erworben werden. 

Mit dem Weltmeister durch die Kitzbühler Alpen schweben

Man läuft ein paar Schritte… und fliegt !

Unten die grünen Hügel der Kitzbüheler Alpen, davor der weite Himmel, kein Lärm, kein Motorgeräusch nur das Gefühl von absoluter Freiheit. Mit dem amtierenden Weltmeister im Acro-Paragliding und dem Vize-Weltmeister im Teamfliegen, Sebastian Kahn,  fühlt man sich sicher und genießt jede Minute. 

Sommer über den Dächern von München - MPE - Visit

Am 24. Juni lud Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein wieder zu einem stimmungsvollen Networking-Abend ein. Diesmal fand er im luxuriösen The Charles Hotel, Rocco Forte Hotels, in München statt. Bei lauen Temperaturen trafen sich die Gäste auf der Gartenterrasse des Hotels zu einem inspirierenden Gedankenaustausch bei leckerem italienischen Fingerfood und kühlen Getränken.

Natürlich gehörte auch ein Rundgang„ durch das neu gestaltete Hotel The Charles und die mittlerweile als “Taylor Swift“ bekannte Penthouse-Suite mit ihrem einzigartigen Panoramablick über die Dächer Münchens zum Programm. Wie in allen Rocco Forte Hotels wurde das Interieur von der Schwester Olga Polizzis entworfen, eine kreative Interpretation traditioneller Stoffe in Grün- und Beigetönen, kombiniert mit einem Hauch von bayerischem Charme und moderner Keramik.
Das 800 Quadratmeter große Spa bietet einen großen Innenpool, eine Sauna, ein Dampfbad und ein Fitnessstudio. Es werden Gesichtsbehandlungen mit Kosmetika einer anderen Schwester, Irene Forte, angeboten.
Das Restaurant Florio präsentiert Dolce Vita in München. Ein wunderschönes Ambiente mit Blick auf den Botanischen Garten und einer Menü-Auswahl des italienischen Küchenchefs Fulvio Pierangelini.

Bilder : ICJambassador: 1. Bild Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein, Petra M. Schlosser;  Bild Titelseite: Petra M. Schlosser, Julia Bischoff (PR Direktorin, Rocco Forte Hotels )Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein, Danielle Fußstetter, KüchenRock

Pre-Opening im ArtBunker in Grünwald

Prominente Kunst- und Modefans zog es am Mittwochabend, 14. Mai in den „ArtBunker“ in Grünwald bei München. Dort hatte Galeristin Sarah Kronsbein, der Galerie Kronsbein, zum Opening einer außergewöhnlichen Ausstellung geladen. Sie zeigt im Rahmen der Ausstellung „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris“ vom 14. Mai bis 22. Juni 2025 Werke der weltweit gefeierten amerikanischen Modedesignerin und Künstlerin Crystal Paris. „Wearable Art“ ist das Motto, das nach München gebracht wurde. Die Künstlerin mit leuchtend blauen Haaren gilt als einer der großen Stars der derzeit angesagten „Wearable Art“-Bewegung, die Modedesign der Haute Couture und multimedialer Kunst verbindet. 
Sarah Kronsbein hat die Künstlerin vor einem Jahr kennen gelernt : „Ihre Handschrift ist unverwechselbar. In der Art und Weise, in der Crystal Paris Mode und Kunst kombiniert und die unterschiedlichen Kulturen und Stile mixt, trifft sie einen Nerv der Zeit.“ 

Auch die gewählte Location war einzigartig – der ArtBunker in Grünwald. Diese Symbiose aus Beton, Stahl und der farbenfrohen Kunst, begeisterte die Gäste.

Die Hausherren, Dr. Filipp Goldscheider und seine Frau Betty Goldscheider, entschieden sich nach Anfrage gerne für einer Zusammenarbeit. „Wir pflegen hier die Tradition eines Kultursalons mit Ausstellungen, Vorträgen, Konzerten und Fashionshows.“

Ein historischer Palast aus dem 16. Jahrhundert inmitten des lebhaften Zentrums der Ewigen Stadt

Im 16. Jahrhundert als Adelspalast mit opulenten Originalfresken und Carrara-Marmor, Statuen und Gemälden aus vergangenen Epochen erbaut, wurde es perfekt und liebevoll mit modernen Stoffen und Farben renoviert, die eine großartige Symbiose zwischen Alt und Neu geschaffen haben. 

Auf der Via del Corso unmittelbar vom Trevi-Brunnen, der Spanischen Treppe  sowie dem Pantheon entfernt, ist dieses Boutique-Hotel eine wundervolle Oase inmitten der pulsierenden Ewigen Stadt. Einzigartige Kunstwerke findet man in jedem Salon, jeder Ecke und doch fühlt man sich nicht wie in einem Museum.

Über die original erhaltene Marmortreppe geht es zu den 39 Zimmern und Suiten. Auch das Restaurant und die Bar sind mit gewaltigen Fresken und riesigen Kronleuchtern geschmückt.

Der General Manager Oliver Hutten begrüßt die Gäste wie gute Bekannte; er ist nicht nur charmant, omnipräsent, sondern auch aufmerksam und herzlich. Man fühlt sich sofort willkommen und mit der berühmten italienischen Gastfreundschaft umsorgt. 

Treffen der Wirtschaft, Politik, Medien, Lifestyle, Kunst und Kultur

Auf die Gäste der MPE-Veranstaltung warten spezielle Führungen durch die Druckerei der Süddeutschen Zeitung, nach der Begrüßung durch das MPE und Präsentationen der Süddeutschen Zeitung und der SZ Media Bayern im roten Konferenzraum der Süddeutschen Zeitung sowie wertvolles MPE-Networking und Erfrischungen in der beeindruckenden Panorama-Lounge. Der persönliche Austausch mit einem fantastischen Blick über München aus dem obersten Stockwerk der Süddeutschen Zeitung wird sicher unvergesslich bleiben.

Die MPE-Events sind seit 29 Jahren die außergewöhnlichen Networking-Veranstaltungen in München und seit 2024 in Österreich. Zwischen 700 bis 900 Personen verbindet Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein insgesamt jährlich auf ihren vielseitigen MPE-Events. Seit 1996 entstanden durch das MPE-Networking viele Projekte; Sponsoren, Mandanten, Business-Partner wurden gewonnen; Geschäftsideen entwickelt; Kooperationen begründet; Immobilien vermittelt; neue berufliche Herausforderungen entdeckt; wertvolle Verbindungen entstanden; gleiche Interessen kamen zusammen und sogar Paare haben sich dort gefunden.

Jede MPE-Veranstaltung ist verschieden, ob vom Gastgeber, von den Themen, vom Networking – zahlreiche Kontakte haben sich dadurch ergeben.

Bilder: Süddeutsche Zeitung München 

Kooperationspartner der Veranstaltung MPE-Visit im Januar 2025 sind die Süddeutschen Zeitung GmbH und SZ Media Bayern, so auch Eversheds Sutherland (Germany), RTLL Lewerenz Holding AG, das Parkhotel Egerner Höfe, die brainymotion AG, das Aura Living Hotel in Rimini/Italien und die Künstlerin Evelyn Bermayer.

Aufbruch in das Zeitalter der KI - nicht alles ist schwarz oder weiß

Die generative künstliche Intelligenz (KI) schafft neue Märkte, synthetische Weltbilder, neue Chancen und Risiken. Künstlich erzeugte Wirklichkeiten werden zur Ware und verlangen nach neuen Konzepten von Wahrheit. Das wurde in mehr als hundert Einzelveranstaltungen auf den 38. MEDIENTAGEN MÜNCHEN deutlich gemacht, die in diesem Jahr unter dem Motto „Realitäten“ standen. Im Haus der Kommunikation der Serviceplan Gruppe suchten mehr als 300 Referenten und über 5.000 Besucher Antworten auf Fragen zu KI-Aspekten wie Kreativität und Kosten, Verantwortung und Konsequenzen, Authentizität und Ethik. Drei Tage lang ging es in München auch um Politik, Pluralismus und Partizipation, Relevanz, Resilienz und Reformen. Ob Vortrag oder Diskussion, Workshop, Präsentation oder Masterclass, alle Veranstaltungen zeigten, dass KI als Basistechnologie unsere Gesellschaft und deren Medien, Journalismus und PR zwingt, Wahrheit und Wahrhaftigkeit, Realität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit neu zu denken.

Die FINE TIME BUSINESS Lounge von Axel Kahn - Kommunikation auf Augenhöhe

Seit 2024 hat eine der erfolgreichsten B2B-Plattformen in Deutschland einen neuen Namen. Aus der ehemaligen PIXX Lounge wurde die FINE TIME BUSINESS Lounge, abgeleitet aus dem Fine Time Business Club, den Gründer Axel Kahn Ende 2023 ins Leben gerufen hat. 

Ihm geht es in erster Linie darum, die Qualität der Netzwerke zu verbessern  und die Werte der einzelnen Unternehmer zu unterstützen. Die Besten der Besten „energetisch“ zusammenzubringen ist die Vision. Der Mehrwert für Markenpartner und Unternehmer ist damit garantiert, wenn es darum geht Kommunikation wieder auf Augenhöhe zu bringen und Chancen mit Spaß und Unterhaltung zu verbinden.

„Das Thema „WERTE“ ist seit vielen Jahren ein großes Thema. Gerade in
Deutschland ist unser Wertesystem ins Wanken geraten. Wir als Unternehmer
tragen dabei die größte Verantwortung. Nicht nur für uns selbst, sondern auch nach Außen, unsere Werte wieder stark zu machen und Business in Bewegung zu
halten ist extrem notwendig“, so Axel Kahn.

Ihren größten WERT, den vier Monate alten Sohn, brachte das Gastgeberpaar Sarah und Axel Kahn gleich mit. 

Die Location OCCHIO Experience Center am Lenbachplatz 3  war perfekt gewählt und begeisterte alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Dominic Rass eröffnete das Programm mit einer kurzen, präzisen Keynote zum Thema Werte und Leadership und gab einige interessante Anregungen für alle Anwesenden. Mit dem neuen Format „60 Seconds“ stellte Axel Kahn unterschiedliche Unternehmerinnen und Unternehmer vor, die jede der drei Fragen in genau 60 Sekunden beantworten mussten. Dieses Format war sowohl unterhaltsam als auch emotional. Als musikalischer Showact eröffnete Severino Seeger, DSDN Gewinner und Entertainer, mit seiner großartigen Stimme den letzten Teil der Veranstaltung.

 

Sponsoren des Abends: • Aston Martin München• Rosewood HotelMunich• Doctor Mi! medical skincar• MEROS NETYACHTS• Roland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland GmbH• IsarStadt Immobilien• Martina Nicia Immobilien• Y.OUR Event & Catering• Bowmore