Tag

Österreich

Browsing

Prosecco mit einem Hauch von Marillenschnaps

Ein unerwarteter Willkommensdrink wartete auf die Gruppe in der Brauerei Schleppe. Die Brauerei ist für Ihre Bierspezialitäten überregional bekannt und beliebt. Eine Führung mit anschließender Bierverkostung ist immer wieder ein Erlebnis, denn hier wird nach alter Handwerkskunst mit ausgewählten Naturprodukten und reinstem Wasser gearbeitet. Aber auch Schnäpse der Firma Pfau haben hier einen Platz gefunden, sich zu präsentieren.

Königlich Speisen im Schloss Mittersill

Das Schloss bietet verschiedenste Räumlichkeiten zum Speisen. Sei es im Schreibzimmer , oder im Gotischen Zimmer mit historischen Fenstern aus dem 12. Jahrhundert, im Schlosshof oder der Panoramaterrasse. Überall hat man eine besondere Atmosphäre und ein einmaliges Ambiente. Die Hauben-Küche verwendet vor allem regionale Spezialitäten von den umliegenden Bauernhöfen sowie Wildprodukte der eigenen Jagd oder Gemüse aus dem eigenen Garten.

Der Sandwirth am Wörthersee, ein Haus, das viele Geschichten beherbergt

Ein historischer Ort, der seit Jahrhunderten bereits Gäste empfängt, schon 1735 wurde die Gastwirtschaft errichteten und ist Treffpunkt vieler Prominenter, selbst Kaiser Napoleon ist hier seinen Ruf als „Eroberer“ gerecht geworden, indem er eine Liaison mit einer Klagenfurterin einging. Gerüchte, Anekdoten, Geschichten, davon lebt ein Hotel und macht es einmalig.

Stand Up Paddling auf dem Wörthersee -alle Mann ans „Board“

Die gesamte Gruppe, wovon die meisten noch nie auf dem Brett standen, haben sich bei strahlendem Sonnenschein nach einer kleinen Einweisung an Land, auf das Wasser gewagt. Vom Strandbad Mario Loretto ging die Tour los, zunächst zur Eingewöhnung mit einigen Übungen auf dem See, nachdem sich alle bereits sicher fühlten, ging es in das Naturparadies am südlichen Ufer.

Einst Treffpunkt des exklusivsten Society Club’s der Welt – heute eine elegantes Luxushotel.

Ein phantastische Symbiose aus modernen, neuen Suiten mit original Schlossmauern und atemberaubendem Blick

Weinprobe im Schatten der „Zeitgöttin“

Eine Weinverkostung hauseigener Weine im Weingut Burg Taggenbrunn zeigte, dass das eine (Nachhaltigkeit und Bewusstsein)  das andere ( Genuss )  nicht ausschließen muss.

Golf am Fuße der Hohen Tauern

Die höchsten Berge des Salzburger Landes, Großglockner und Groß Venediger, befinden sich im Südwesten der österreichischen Bergregion. Am Fuße der Hohen Tauern ist auf dem Weg zwischen Zell am See und Kitzbühel, im Tal der Salzach, im Jahr 1999 der Golfclub Nationalpark Hohe Tauern eröffnet worden.

Unter dem Stichwort Außergewöhnliche Bühnen – Besuch im Weingut Burg Taggenbrunn

Eine ganz besondere Bühne von Andre Heller, begeistert seit  Juli Besucher vom Weingut Burg Taggenbrunn. Ein komplexes Spiel aus Mensch und Robotik zeigt die wie Biologie, Musik, Maschine und Licht zusammen eine spannende Symbiose kreieren.

Burg Taggenbrunn – eine wahr gewordene Vision

Von der einstmals mächtigen Burg, errichtet von den Salzburger Erzbischöfe im Hochmittelalter, ist nach Aufgabe der Bastion nicht mehr viel übrig geblieben. 

Ein kleines Juwel hat wiedereröffnet

1897 im typischen Jugendstil erbaut ist das Hotel eines der tradionsreichsten in Kitzbühel.