Tag

Österreich

Browsing

Der Sandwirth am Wörthersee, ein Haus, das viele Geschichten beherbergt

Ein historischer Ort, der seit Jahrhunderten bereits Gäste empfängt, schon 1735 wurde die Gastwirtschaft errichteten und ist Treffpunkt vieler Prominenter, selbst Kaiser Napoleon ist hier seinen Ruf als „Eroberer“ gerecht geworden, indem er eine Liaison mit einer Klagenfurterin einging. Gerüchte, Anekdoten, Geschichten, davon lebt ein Hotel und macht es einmalig.

Stand Up Paddling auf dem Wörthersee -alle Mann ans „Board“

Die gesamte Gruppe, wovon die meisten noch nie auf dem Brett standen, haben sich bei strahlendem Sonnenschein nach einer kleinen Einweisung an Land, auf das Wasser gewagt. Vom Strandbad Mario Loretto ging die Tour los, zunächst zur Eingewöhnung mit einigen Übungen auf dem See, nachdem sich alle bereits sicher fühlten, ging es in das Naturparadies am südlichen Ufer.

Einst Treffpunkt des exklusivsten Society Club’s der Welt – heute eine elegantes Luxushotel.

Ein phantastische Symbiose aus modernen, neuen Suiten mit original Schlossmauern und atemberaubendem Blick

Weinprobe im Schatten der „Zeitgöttin“

Eine Weinverkostung hauseigener Weine im Weingut Burg Taggenbrunn zeigte, dass das eine (Nachhaltigkeit und Bewusstsein)  das andere ( Genuss )  nicht ausschließen muss.

Golf am Fuße der Hohen Tauern

Die höchsten Berge des Salzburger Landes, Großglockner und Groß Venediger, befinden sich im Südwesten der österreichischen Bergregion. Am Fuße der Hohen Tauern ist auf dem Weg zwischen Zell am See und Kitzbühel, im Tal der Salzach, im Jahr 1999 der Golfclub Nationalpark Hohe Tauern eröffnet worden.

Unter dem Stichwort Außergewöhnliche Bühnen – Besuch im Weingut Burg Taggenbrunn

Eine ganz besondere Bühne von Andre Heller, begeistert seit  Juli Besucher vom Weingut Burg Taggenbrunn. Ein komplexes Spiel aus Mensch und Robotik zeigt die wie Biologie, Musik, Maschine und Licht zusammen eine spannende Symbiose kreieren.

Burg Taggenbrunn – eine wahr gewordene Vision

Von der einstmals mächtigen Burg, errichtet von den Salzburger Erzbischöfe im Hochmittelalter, ist nach Aufgabe der Bastion nicht mehr viel übrig geblieben. 

Ein kleines Juwel hat wiedereröffnet

1897 im typischen Jugendstil erbaut ist das Hotel eines der tradionsreichsten in Kitzbühel.

Kärnten ist die weltweit erste komplett „durchgestylte“ Slow Food Reise-Destination und möchte die Philosophie der nachhaltigen und gesunden Ernährung- und Esskultur allen nahe bringen.

Ein Besuch bei Hauben Köchen und regionalen Anbietern zeigt den Gästen nicht nur die Qualität und Herstellungsschritte der Produkte, sondern offeriert auch Ideen zur Verarbeitung und Rezepten, die bereits „vergessen“ schienen. Für MICE – Gruppen ein  ideales Teamwork in Gruppen bis zu ca. 15 Personen Wissenswertes zu vermitteln, Genuss mit sinnhaften Projekten und Ideen zu verknüpfen und somit Nachhaltigkeit zu leben.

Backkurse im Stift St. Georg werden regelmäßig angeboten und zusammen mit Bäcker Paul Jungreithmayr erlernen bis zu 20 Teilnehmer z. B. die Kunst des Brotbackens im Holzofen. Am Morgen genießen alle beim gemeinsamen Frühstück selbst gemachte Semmeln und Kipferln mit regionalen Wurst- und Schinkenspezialitäten, Käse sowie frischem Aufstrich und Marmeladen. 

Impressionen: Mice Fam-Trip powered by Kärnten Convention und deren Partnern, vertreten durch Lieb Management & Beteiligung GmbH, München. Medial begleitet durch icjambassador: Gerald W. Huft und Petra M. Schlosser

Kärnten Convention hat die Chance Ende August 2021 marktgerecht erkannt.

Ende August 2021 begleitete ICJMarketing (Ambassadors on tour, Mice, Luxury, Golf) einen Mice-Famtrip von Kärnten Convention, um währenddessen und anschließend die deutschsprachige „Mice-Welt“ über die grandiosen Möglichkeiten dieses österreichischen Bundeslandes zu informieren. (www.icjambassador.com)