Author

Gerald W. Huft und Petra M. Schlosser

Browsing
Gerald Huft, Chefredakteur ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online + Petra Schlosser, Redakteurin ICJ Blogs ( Luxury, Golf, Mice), ICJ mice magazine Online; Fotos (C) Gerald Huft

Das Crown Plaza - im ehemaligen Postamtgebäude

Das Interior des Crown Plaza Hotels ist elegant mit warme Farben und edlen Stoffen.  Es zeichnet sich vor allem durch seine Veranstaltungsräume aus. Über acht multifunktionale Tagungsräume mit modernster audiovisueller Technik bieten Platz für kleine oder große Meetings, Veranstaltungen für bis zu 250 Gäste. 

Hugos - Eine Ode an die Kulinarische Kunst

Eberhard Lange gehört seit 1998 zum Team des Hugos im InterContinental Berlin und ist seit 2015 der Küchenchef. Seit 1999 hat das Hugos Restaurant durchgängig einen Michelin-Stern und 3 Hauben des Gault Millau. Mit seinem jungen Team kocht er unkompliziert mit großer Leidenschaft auf diesem Sterne-Niveau. Die Speisekarte ist eine gelungene Kombination aus klassischen Gerichten und innovativen Kreationen wobei höchster Wert auf frische, regionale Zutaten gelegt wird.

Ein Gourmetküche der Spitzenklasse mit einem wunderbaren Ambiente zum Wohlfühlen. Hier wird man persönlich begrüßt, mit Begeisterung das Essen präsentiert und die Auswahl der Weine erklärt sowie miteinander gesprochen und gelacht. Und das alles hoch über Berlin in der 14. Etage des Hotels InterContinenal. Das Hugos bietet einen faszinierenden Blick von der Siegessäule bis hin zum Brandenburger Tor. 

Zwei Sportlegenden während der Loop Mice, Costa Navarino, Griechenland !

Heike Henkel, Olympia-Siegerin, Weltmeisterin und Europameisterin im Hochsprung und Pierre Littbarski (Litti) Fußball-Weltmeister und DFB Pokalsieger hielten nicht nur Keynotes zu Motivation und Stärke, sondern verbrachten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der loop MICE 4 aufregende Tage.

Foto: im weitläufigen Poolbereich des Marriott W mit Gerald Huft, CEO ICJ Ambassadors on Tour

Das InterContinental Berlin - Prachtvolle Renovierung für 64 Millionen Euro

Das Hotel Intercontinental Berlin ist seit Jahren eines der renommiertesten Fünf-Sterne-Hotels in Berlin. Es hat eine lange Geschichte mit Besuch zahlreicher Staatsmänner und -frauen sowie berühmte Persönlichkeiten von Alfred Hitchcock über Tam Hanks sowie Michael Jackson.
Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm und dem berühmten Tiergarten inmitten des Botschaftsviertels. Auch das Brandenburger Tor ist fußläufig nur einen Spaziergang entfernt. Eine ideale Ausganslage um die Stadt zu erkunden.
Durch eine umfassende Renovierung der 558 Zimmer und Suiten mit modernem Komfort und elegantem Interior erstrahlt das Hotel nicht nur in den öffentlichen Räumlichkeiten mit neuem Glanz und bietet einen idealen Rückzugsort inmitten der quirligen Großstadt. Das Hotel steht seit kurzem unter der Leitung des General Managers  Sebastian Germershausen. Der 46-jährige neue General Manager ist bestens mit dem Hotel vertraut, da er 2006 seine Hotelkarriere hier startete. Nach vielen internationalen Stationen kehrt er mit Begeisterung zurück mit einer Menge frischer Ideen.

Club Med 2 Segel-Kreuzfahrtschiff – eine Legende auf See

Die Club Med 2 ist wahrlich ein luxuriöses Segel-Kreuzfahrtschiff und seit über 30 Jahren auf den Meeren unterwegs. Dieser außergewöhnliche Fünfmaster mit einer eleganten Silhouette begeistert bereits vor Beginn der Reise durch sein Erscheinungsbild am Hafen. 

Foto oben: Der Kapitän der Club Med 2 mit Gattin und den ICJ Ambassadors on Tour  während des White-Pink Abends.

„Festival of Lights“ - eine Hommage an die Stadt Berlin

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre faszinierende Geschichte, kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene. Ein besonderes Ereignis, das all diese Elemente miteinander verbindet, ist das „Festival of Lights“ Dieses jährliche Spektakel verwandelt die Stadt in ein glitzerndes Zauberland und begeistert nicht nur Berliner, sondern Gäste aus aller Welt.

Historisches von Hirschkühen und schwefelhaltigen Quellen - Das Herzogliche Gasthaus Altes Bad

Informations-Einladung für Event-Planer aus München:

Die Legende sagt über die Gründung des Ortes Wildbad Kreuth, dass ein Jäger in den Wäldern eine verletzte Hirschkuh beobachtete wie sie an einer Quelle trank und daraufhin wieder gesundete. Aufgrund der Heilkraft der Quellen wurde hier ein Badehaus gebaut und der erste Schritt gesetzt für die Errichtung verschiedener Häuser, die alle der Gesundheit dienten. Vor der Säkularisierung stand es im Besitz der Benediktinermönche. 1818 kaufte es König Max I. von Bayern und somit begann die Ära der Wittelsbacher im Kreuther Tal. 

Seit 1. Juni 2023 ist Korbinian Kohler neuer Betreiber des Herzoglichen Gasthauses Altes Bad. Nach einer aufwendigen Renovierung wurde es im Juli 2023 wieder eröffnet und erstrahlt in frischem Glanz. Das neue „Mitglied “ der Bachmair Weissach Gruppe des Unternehmers Korbinian Kohler ( Mice Hall of Fame Mitglied ) ergänzt die bereits strategisch hervorragend entwickelten, unterschiedlichen Projekte und ist für Events, Meetings, Incentives bestens geeignet. 

Thomas Lang, Group Director Business of Development führte mit informativen launigen Reden durch den Tag und präsentierte  die Entwicklungen und zukünftigen Pläne.

Höchster Genuss über den Dächern von München - Das Central, Sölden - edel, anspruchsvoll und innovativ

Der Hoteldirektor, Michael Waschl  und seine Marketingchefin  Sarah Auer präsentierten neben dem Pinot 3000, einem Spitzenwein aus 3048 Meter Höhe in Barriquefässern, viele weitere Highlights des Hotels „Das Central“. 

„Das Central“, Sölden, das seit Jahren zu den besten Hotels der Alpenregion zählt und mit seiner haubengekrönten Küche, eleganten Zimmern und Suiten nicht nur perfekt für Luxusreisende, ist. Auch für Präsentationen, Incentives und Produkt Launches gilt das Hotel Central als perfekte Location. Die Besitzer kreieren immer  immer wieder neue Ideen und Visionen, die sie mit großer Begeisterung umsetzen. Der neuen SPA- Bereich mit einem gigantischen Rooftop Infinite Pool gilt als die absolute Krönung der Umbaumaßnahmen und wird im November 2023 eröffnet werden. 

Genussvolle Geschmackserlebnisse in Ebner's Waldhof am See

Das Hotel steht für Genuss und bietet eine vielfältige Küche – 

Am Frühstücksbuffet gibt es eine große Auswahl von Speisen für Frühaufsteher und „Langschläfer“. Im Arkadenhof oder in der Stube kann man ganz einspannt die Müsli und Obstauswahl zusammenstellen, oder an der Saftbar einen Energiedrink holen. Jeden Morgen gibt es eine besondere Eierspezialität,  sowie verschiedene Käsesorten aus der Region und Schinken und Wurstangebote lokaler Anbieter. Das Brot und Semmeln werde täglich selbst gebacken.

Zur Mittagszeit bietet das Hotel ein süßes und herzhaftes Nachmittagsbuffet. Lecker zubereitete Pasta, verschiedene Salate oder frisch gebackene Kuchen für den großen oder kleinen Hunger.

Der Abend steht für exquisite Kulinarik. Genuss-Momente sind garantiert und das 5-gängige Abendmenü ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack sowie auch für Vegetarier eine Menüvariante. Der Weinkeller offeriert korrespondierende Weine zu den einzelnen Gängen. 

Auszeit am Fuschlsee im Ebner's Waldhof

Die Gastgeberinnen im Waldhof am See kümmern sich jeden Tag um die persönlichen Belange und Zufriedenheit Ihrer Gäste (von links Petra Schlosser ICJ Ambassadors on Tour, Stephanie Ouvard-Ebner und Daniela Kari-Ebner Hoteldirektorinnen, Gerald Huft, ICJ Ambassdors on Tour

Erholung, Entspannung Kraft tanken und Genießen, das alles kann man bestens im Ebner’s Waldhof am Fuschlsee.  Endlich daheim ! Oder wie die Australier sagen „Home away from home“ ein schönes Gefühl nach Hause zu kommen und herrlich verwöhnt zu werden. Am türkisblauen Fuschlsee kann man die Seele baumeln lassen. 

Aber auch der Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen. Auf 4000 m² Wellness und Spa kann man in den verschiedenen Saunen für Körper und Geist etwas tun oder im Schwimmbad mit See- Panorama nach einigen Fitnessrunden, entspannen und Träumen.